Der Martin: Popup Blocker

Beitrag lesen

Hallo Jürgen,

Immer häufiger (so auch von XP SP2) werden Popup Blocker angeboten und auch genutzt.

Ja, stimmt. :)

Nur können dann in dem Falle die Betrachter von Webseiten in den (oftmals wichtige) Informationen mittels Popups bereitgestellt werden, nicht auf diese Informationen zugreifen.

Naja, die _meisten_ Popups sind doch eher Werbung oder etwas ähnlich Lästiges. Wenn eine Website _wichtige_ Informationen in einem Popup vermitteln will, ist das IMHO ein gravierender Designfehler.

Wie kann man das Blockieren des Öffnens von Zweitfenstern verhindern ...

Wenn ein Popup-Blocker durch eine bestimmte, durch die Webseite anwendbare Technik umgangen werden kann, ist er meiner Ansicht nach unbrauchbar. Wobei aber die meisten Blocker _angeforderte_ Popups erkennen und evtl. zulassen. Angefordert kann heißen, dass diese Popups z.B. als Reaktion auf einen Klick geöffnet werden.

oder auf welche andere Technik sollte man ausweichen wenn man eine Webseite erstellt und fallweise weitere Informationen zur Verfügung stellen will ohne das das Hauptfenster verlassen wird?

An besten ein Info-Feld _innerhalb_ der Seite, in dem du Zusatzinformationen dynamisch anzeigst, oder aber ein Link an der Seite, der z.B. "Mehr Information dazu" heißen könnte. Da kann der Besucher dann selbst entscheiden, ob er den eventuell in einem neuen Fenster öffnen möchte.

So long,

Martin