Hallo Lisa,
auch wenn Du mich nur ironisch (sic!) liebst, gebe ich dir trotzdem noch ein paar kleine Optimierungstipps ,-)
<tr>
<?
for ($x = 1; $x <= 7; $x++){
$wochentag = date("l", mktime(0, 0, 0, $Monat, $x, $Jahr));
echo "<th>" . $wochentag . "</th>";if ($x == 7){
break;
}
}
?>
</tr>
Das kostet Rechenzeit, da Du bei jedem Durchlauf date() und mktime() aufrufst. Da die Anzahl der Wochentage auf absehbare Zukunft wahrscheinlich konstant bleibt, schreibe besser:
<tr>
<?php
foreach ($wochentage as $v) {
echo "<th>".$v."</th>";
}
?>
</tr>
$durch = 0;
for ($i = 1 ; $i <= $anzTageProMonat ; $i++){echo "<td>" . $i . "</td>\n";
^^^^
Mach hier mal die überflüssigen Leerzeichen weg
$durch++;
if ($durch == 7){
^^^^
Du wechselst die Zeile genau 1 Mal. Ok, weiter unten setzt Du den Wert zurück. Sehe daher meinen Lösungsvorschlag als Alternative an ;-)
if ($durch%7 == 0){
^^^^
Jetzt wechselst Du die Zeile jedes 7. Mal ohne $durch bei jedem Durchlauf erneut auf 0 zu setzen. Ob meine Variante schneller ist weiß ich nicht, eleganter ist sie aber wahrscheinlich schon.
echo "</tr>\n<tr>\n";
$durch = 0;
^^^^
das Rücksetzen von $durch kannst Du dir jetzt sparen
}
Grüsse
Frankie