arnd:::: Lokal vs. FTP

Hallo allerseits,

habe da ein Problem. Habe eine index.html mit einer JavaScript onmouseover Navi gebaut (Tut). Läuft lokal wunderbar im IE und im Firefox. Wenn ich die Dateien per FTP uploade zeigt mir meine JavaScipt Konsole des Firefox 2 Fehler an.

Wie kann das denn sein das die ein und dieselbe Seite lokal gut aussieht und dann im Netz 2 Fehler hat? Hab ich noch nie gehört...mit allen Kollegen kurzgeschlossen...aber Nichts. Keiner weiß was...

Also, Seite zu sehen unter: http://cekici.pocketsofresistance.de/

Jede Hilfe ist willkommen, Danke schonmal,

arnd:::

  1. Moin!

    Also, Seite zu sehen unter: http://cekici.pocketsofresistance.de/

    Auf der Seite sehe ich nichts, worauf ich klicken könnte, und auch nichts, wo Javascript dahinterstecken könnte. Gib doch mal Zielhilfe.

    • Sven Rautenberg
    1. Hallo,

      das ist ja das Ding. Man sieht Nichts, aber die vorhergehenden Antworten haben, so hoffe/denke ich, das Problem schon gelöst. Im Firefox hat man ja die JavaScript Konsole die die Fehler im Script selbst anzeigt. Und dann noch die WebDeveloper Toolbar dazu sind Browser mäßig fast unschlagbar. Ich selbst nutze den ollen IE gar nicht mehr. Dennoch Danke und nen netten Abend,

      arnd:::

      Moin!

      Also, Seite zu sehen unter: http://cekici.pocketsofresistance.de/

      Auf der Seite sehe ich nichts, worauf ich klicken könnte, und auch nichts, wo Javascript dahinterstecken könnte. Gib doch mal Zielhilfe.

      • Sven Rautenberg
  2. Hallo,

    Wie kann das denn sein das die ein und dieselbe Seite lokal gut aussieht und dann im Netz 2 Fehler hat? Hab ich noch nie gehört...mit allen Kollegen kurzgeschlossen...aber Nichts. Keiner weiß was...
    Also, Seite zu sehen unter: http://cekici.pocketsofresistance.de/

    Doch, das kann sein:
    Du forderst zwei Ressourcen an
    <script type="text/javascript" src="pages/_share/config.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="pages/_share/menu.js"></script>

    Der Teil
    /******************************************/
    // Initialize
    /******************************************/

    der zweite Ressource (menu.js) startet sofort, wenn diese geladen wurde und _benötigt_, heißt _verlässt_ sich, dabei auf Variablen, die in der ersten Ressource definiert wurden. Es gibt in HTTP aber keinerlei Sicherheit, dass das laden der erste Ressource abgeschlossen ist, wenn die zweite angefordert wird. Es gibt nur das Ereignis onload.

    Packe das "Initialize" in eine Funktion und rufe diese im BODY onload auf.

    viele Grüße

    Axel

    1. Hallo,

      Noch was,
      http://cekici.pocketsofresistance.de/pages/_share/config.js
      ist das so gewollt, dass da keine Zeilenumbrüche drin sind? Ich habe die öffnenden und schließenden Kommentar-Tags jetzt nicht nachgezählt, aber Du weißt schon, dass ein Kommentar, der mit // eingeleitet wird bis zum Zeilenende geht?

      viele Grüße

      Axel

      1. Hallo,

        danke...das mit den 2 JS Ressourcen habe ich natürlich nicht gesehen bzw. war mit des Konflikts nicht bewußt. Vielen Dank für den Tip. Das mit dem Kommentar muss wohl ein "Flüchtigkeitsfehler" sein...:) Vielen Dank jedenfalls. Baue das mal morgen früh und gucke mal. Hört sich aber sinnvoll an. Danke, Danke,

        besten Gruß

        arnd:::

        Hallo,

        Noch was,
        http://cekici.pocketsofresistance.de/pages/_share/config.js
        ist das so gewollt, dass da keine Zeilenumbrüche drin sind? Ich habe die öffnenden und schließenden Kommentar-Tags jetzt nicht nachgezählt, aber Du weißt schon, dass ein Kommentar, der mit // eingeleitet wird bis zum Zeilenende geht?

        viele Grüße

        Axel

        1. Danke für die Hilfe soweit,

          aber hier läuft die Seite auch ohne
          Änderungen:

          http://pharrall.ph.funpic.de/

          Kann es sein das der Server meines Providers da Faxen macht?
          Warum sollte es sonst auf dem einem funzen, auf dem anderen nicht?

          Freue mich über jedes kurzes Zeichen,

          Vielen Dank,

          arnd:::

          1. Hi,

            aber hier läuft die Seite auch ohne
            Änderungen:

            vergleiche http://cekici.pocketsofresistance.de/pages/_share/config.js
            mit http://pharrall.ph.funpic.de/pages/_share/config.js

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hallo Ingo,

              eh...betriebsblindheit...ich sehe nur das der Code in der ersten Datei in einer Zeile steht warum auch immer...oh...moment...habe das zweite file jetzt mal auf den ersten Webspace gestellt und...ES GEHT!!! Fehler zwar nicht gefunden, aber ich bin für heute eh schon betriebsblind. Danke dennoch vielmals.

              Besten gruß,

              arnd:::

              Hi,
              vergleiche http://cekici.pocketsofresistance.de/pages/_share/config.js
              mit http://pharrall.ph.funpic.de/pages/_share/config.js

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Hi,

                eh...betriebsblindheit...ich sehe nur das der Code in der ersten Datei in einer Zeile steht warum auch immer

                warum? vermutlich falsch hochgeladen, so daß die Linefeeds entfernt wurden. Kann passieren,. wenn ein System nur cr verwendet und das andere nur lf.

                Und was // in einer Zeile bewirkt, wurde Dir doch schon gesagt.

                freundliche Grüße
                Ingo