Hallo,
(ich gehe dafon aus, dass dies [<xsl:when test="$Parameter=''wert1">] nr Tipp-, Copy&Past-Fehler ist)
war eine Schreibfehler, richtig ist so: <xsl:when test="$Parameter='wert1'">
Ja, aber ich verstehe nciht ganz, was du möchstest.
geht es dir nur darum eventuell "zu viele" <when>s zusammenzufassen, oder um die Ausführung der XPath-Ausdrucks?
mir geht es darum 'ODER-Bedingungen kompakt beschreiben' , also "zu viele" <when>s zusammenzufassen.
Danke, Thomas und Thomas ;-),
mit <xsl:when test="$Parameter='wert1' or $Parameter='wert2' or $Parameter='wert3'">
hat es geklappt!
also scheint die Konstruktion
<xsl:when test="$Parameter='wert1' or 'wert2' or 'wert3'">
doch nicht ganz so funktionieren, wie man denkt, obwohl 'syntaktisch korrekt'?