Tom: php/mysql WHERE

Beitrag lesen

Hello,

Die erste prüfst du für Zeichenketten einigermaßen korrekt, also mit =''. Die andere Variante sind die sogenannten NULL-Werte, die prüfst du mit "thumbnail IS NULL" ab (oder eben IS NOT NULL).

Manche Datenbanken lösen sogar einen fehler aus, wenn man nicht erst auf NULL prüft und dann auf Inhalt. Manche lassen diese Fehlermeldung bei einem Versionssprung auch einfach unter den Tisch fallen (ACCESS).

Wenn ein Feld schon drei Zustände haben kann:

  • nicht benutzt
  • zugewiesener Inhalt = nichts
  • zugewiesener Inhalt = Wert

dann sollte man die auch konsistent berücksichtigen.

Das ist bei PHP doch ähnlich:

if(isset($variable) and $variable == 'wert')

Dabei sollte man aber wissen, ob die verwendete (Abfrage-)Sprache auch die verkürzte boolesche Abfrage verwendet, oder aber die vollständige. Im zweiten Fall muss man auch noch substantiiert schachteln!

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau