Es fängt ja schon mal so an, dass ich nicht mal am Anfang irgend etwas tippen kann.
Ich öffne den Editor: Dann erscheint ein Schriftzug mit Gvim Version by bram Moolenar usw...
Dann gehe ich auf -> File ->New und die Oberfläche ist nun leer. Ich kann aber überhaupt nichts tippen. Allerdings funktioniert es, wenn ich auf D drücke, dass sich der Cursor inder Größe ändert, aber Schrift eintippen kann ich nicht.
(G)VIm unterscheidet zwischen mehreren Modi: Normal-Modus (der Modus, in dem du dich befindest, wenn du den Editor startest), Eingabe-Modus, Ersetzungs-Modus und Visual-Modus. Der Eingabe- und der Ersetzungs-Modus sind zur direkten Eingabe von Zeichen gedacht. In den Eingabe-Modus kommst du, indem du "i" drückst. In den Ersetzungs-Modus kommst du mit der Eingabe von "R". Beide Modi verlässt du wieder, indem du ESC drückst. Befehle gibt man idR im Normal-Modus oder im Visual-Modus. Der Visual-Modus wird automatisch gestartet, wenn du etwas selektierst; du kannst ihn mit ESC wieder verlassen. Du kannst den Visual-Modus auch mit v aus dem Normal-Modus starten und wieder beenden. Die meisten Befehle beschränken sich im Visual-Modus auf die Auswahl.
Wenn du mit VIm umgehen lernen willst, würde ich dir den VIm-Tutor empfehlen. Dazu musst du in der Kommando-Zeile "vimtutor" eingeben, optional noch mit einem Länder-Code, also z. B. "vimtutor de".