Gezielte MySQL Ausgabe
Malte Kiefer
- php
0 Adromir
Hi,
ich habe jetzt einen Script geschrieben, der mir die Datenbak öffnet. Jetzt will ich alles was in der Datenbank steht ausgeben, aber nicht einfach mit einer for Schleife, sondern ich möchte es gezielt ausgeben, und zwar OHNE Arrays.
Wie kann ich das machen?
Hier habt ihr mal den Script, vielleicht kann mir ja einer von euch ein Tipp geben wäre nett:
<?php
error_reporting(E_ALL);
include 'config1.php';
@mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS) OR die(mysql_error());
mysql_select_db(MYSQL_DATABASE) OR die(mysql_error());
if ($query = mysql_query("SELECT * FROM gebaeude;")) {
while ($gebaeude = mysql_fetch_array($query)) {
$gebaut['name']= $gebaeude['name'];
$gebaut['images'] = $gebaeude['images'];
$gebaut['beschreibung']= $gebaeude['beschreibung'];
$gebaut['kosten']= $gebaeude['kosten'];
}
} else die(mysql_error());
?>
<p>
<table class="main">
<tr>
<td><h4><?php echo $gebaut['name'];?></h4></td>
</tr>
<tr>
<td><?php echo $gebaut['images'];?></td>
<td><?php echo $gebaut['beschreibung'];?></td>
<td><?php echo $gebaut['kosten'];?></td>
<td><input type="submit" class="login" name="bauen" value="Bauen"></td>
</tr>
</table>
äähm Das wirst du nicht hinkriegen. Du lädst dir die Datensätze ja schon aus der DB in ein array(mysql_fetch_array).
Aber ich muss mich gerade nach dem Sinn fragen, warum du die Zeilen nicht nacheinander ausgeben willst/kannst/darfst wenn du doch eh alle Datensätze ausliest und ausgeben wills..
Der sinn ist nicht so wichtig.
Kannst du mri das dann mal ein bisschen umschreiben, das ich es nicht schon am anfang in einem Array auslese und es dann gezielt machen kann?
Hello,
Der sinn ist nicht so wichtig.
Sinnlose Scripte sind hier unsere Lieblingsbeschäftigung ;-)
Du darfst Dich dann bitte aber nicht über sinnlose[tm] Gegenfragen beschweren, sondern solltest die auch rein mechanisch beantworten - genauso, wie Du es von uns erwartest.
Übrigens noch ein Tipp:
Wenn man immer _alle_ Datensätze aus einer Datenbank-Tabelle (mehr wirst Du ja noch nicht haben) ausgeben will, dann reicht auch eine Textdatei bzw eine CSV-Datei. Und zur Ausgbabe benötigst Du dann nur den Befehl
Du siehst also, bei sinnlosen[tm] Aufgaben könnte sich der Aufwand erheblich reduzieren *gg*
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Der sinn ist nicht so wichtig.
Kannst du mri das dann mal ein bisschen umschreiben, das ich es nicht schon am anfang in einem Array auslese und es dann gezielt machen kann?
Ich hab mal ein bisserl gesucht.
Wenn ich richtig geschaut habe, gibt es keinen einzigen Befehl, der dir das ergebnis nicht in ein Array speichert. Wie sonst solltest du mehrere Datensätze aus einer Datenbank ansprechen und ausgeben können.
Die einzige Methode wäre erst heraus zu finden, wieviele Datensätze es gibt und für jeden einzelnen ein extra Query zu machen.
Das wäre aber extrem imperfomant..
Die einzige Methode wäre erst heraus zu finden, wieviele Datensätze es gibt und für jeden einzelnen ein extra Query zu machen.
Das wäre aber extrem imperfomant..
Da fallen mir cursor-basierte Abfragen ein ;-)
vG falk