XHTML und XML verbinden???
Flock
- xml
Hallo,
eine Sache habe ich bei XHTML und XML noch nicht ganz kapiert und zwar wie verbinde ich beides.
Klar, ich kann ein XML-Dokument erstellen und es in ein HTML-Dokument per XSLT umwandeln, aber ich möchte auf den vorhandenen Befehlssatz von XHTML zugreifen können und diesen nur um ein paar Befehle, mit Hilfe von XML erweitern.
Wenn ich z. B. folgendes schreibe:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE NBF.DE SYSTEM "notebookfinder.dtd">
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="style.xsl"?>
<datenblatt>
<h2>Ausstattung</h2>
<cpu>
<name>CPU Name</name>
<ghz>GHz</ghz>
<cache>Cache</cache>
<fsb>FSB</fsb>
</cpu>
</datenblatt>
Dann wird h2 ja nicht als Überschrift interpretiert. Ich möchte also z. B. valdiert folgendes schreiben:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de">
<head>
<title>Entwurf #1</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<style type="text/css">@import url(css/standart.css) all;</style>
</head>
<body>
<datenblatt>
<h2>Ausstattung</h2>
<cpu>
<name>CPU Name</name>
<ghz>GHz</ghz>
<cache>Cache</cache>
<fsb>FSB</fsb>
</cpu>
</datenblatt>
... weiter mit XHTML-Tags ...
Hat jemand von euch einen Lösungsvorschlag für mich??? Schonmal vielen Dank im Voraus.
Hallo Flock,
eine Sache habe ich bei XHTML und XML noch nicht ganz kapiert und zwar wie verbinde ich beides.
Um zwei verschiedene XML-Dialekte (z.b. FlockML und XHTML) zu mischen, braucht mal XML Namensräume. Elemente bekommen dann ein Präfix, das sie dem und dem Namensraum zugehören beschreibt, z.b. <flockml:datenblatt>
. Bei Dir würde es sich wohl anbieten, XHTML als root-Namensraum ohne Präfix zu nehmen und Deine Extra-Elemente in einen eigenen Namensraum zu verlagern.
Tim