Opera: Statistik + User JavaScript
H2O
- browser
0 Jörg Peschke0 Jörg Peschke0 Jeena Paradies0 H2O
0 Jeena Paradies0 Detlef G.0 Johannes Zeller0 Ingo Turski0 H2O
Hallo.
Ich habe folgende zwei Fragen zum Opera:
Gibt es eine Statistik, die so wie auf WebHits (unter Entwicklung der Marktanteile) auch den Opera mit einbezieht.
Auf der Seite steht ja nur, wie viele User zur Zeit Opera benutzen.
Mich würde aber auch mal ein Vergleich mit den Vorjahren interessieren.
Habt ihr schon gute Einsatzmöglichkeiten für User JavaScript gefunden?
Mir ist nähmlich bisher noch nix dafür eingefallen...
Wisst ihr eventuell, wo ich ein paar gute Scripte dazu finde?
Vielen Dank, H2O
Hallo,
Zu Deiner ersten Frage weiss ich leider keine konkrete Bezugsquelle.
Zu deiner zweiten Frage:
- Habt ihr schon gute Einsatzmöglichkeiten für User JavaScript gefunden?
Mir ist nähmlich bisher noch nix dafür eingefallen...
Prinzipiell fallen mir da schon ein paar Sachen ein (ich muss aber dazu sagen, bin kein Opera- sondern Mozilla-Jünger). Über JavaScript kannst Du ja DOM-sei-Dank auf jedes Element im Dokument zugreifen, es ausblenden, ändern, löschen, was Du willst. Und das ist schon recht mächtig.
Einfaches Beispiel: Es gibt Seiten auf denen ich gerne Flash abschalten würde, weil z.B. nervige Werbung darüber eingebunden wird. Mit einer JavaScript-Funktion lässt sich so etwas schnell bewerkstelligen:
function disable_flash () {
for (var i = 0; i < document.getElementsByTagName('object').length; i++) {
// wie ist die Codebase von Flash? Ich glaube was mit flash im Namen,oder?
if (document.getElementsByTagName('object')[i].codebase.indexOf("flash") >= -1) {
document.getElementsByTagName('object')[i].style.display = "none";
}
}
}
Dies wär nur ein simples Beispiel, aber durchaus nützlich.
Jörg Peschke
if (document.getElementsByTagName('object')[i].codebase.indexOf("flash") >= -1) {
if (document.getElementsByTagName('object')[i].codebase.indexOf("flash") > -1) {
muss das natürlich heissen
Hallo,
function disable_flash () {
for (var i = 0; i < document.getElementsByTagName('object').length; i++) {
// wie ist die Codebase von Flash? Ich glaube was mit flash im Namen,oder?
if (document.getElementsByTagName('object')[i].codebase.indexOf("flash") >= -1) {
document.getElementsByTagName('object')[i].style.display = "none";
}
}
}
Könnte man das auch irgendwie so machen, dass man sich damit einen AdBlocker baut? Hm naja das einzige Problem ist nur, dass JavaScript sich das nicht merken kann, da es ja keinen schreibzugriff hat. Aber vielleicht könnte das ja die Daten an ein PHP Script übergeben, welches dann die Daten in ein File schreibt und bei bedarf da wieder rausholt?
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena.
Könnte man das auch irgendwie so machen, dass man sich damit einen AdBlocker baut? Hm naja das einzige Problem ist nur, dass JavaScript sich das nicht merken kann, da es ja keinen schreibzugriff hat. Aber vielleicht könnte das ja die Daten an ein PHP Script übergeben, welches dann die Daten in ein File schreibt und bei bedarf da wieder rausholt?
Du weißt aber schon, dass Opera auch einen Filter hat, oder?
Wobei das wirklich eine sehr schöne Kombination sein könnte...
Beispiel:
Man drückt die rechte Maustaste -> Blocken -> Weiterleitung zum localhost und der Apache fügt die Seite (das Bild / den Frame) dann zur Filter/Block-Liste hinzu.
Eine wirklich gute Idee 8)
Man liest sich, H2O
Hallo,
- Gibt es eine Statistik, die so wie auf WebHits (unter Entwicklung der Marktanteile) auch den Opera mit einbezieht.
Das einzige was ich machen kann ist dir meine vom Anfang des Monats zu zeigen, worauf man eigentlich schon gut sehen kann, dass das absolut unglaubwürdig ist was da bei webhits gemessen wird:

- Habt ihr schon gute Einsatzmöglichkeiten für User JavaScript gefunden?
Naja um kaputte Seiten zu reparieren ist es auf jeden fall sehr nützlich.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena
..., dass das absolut unglaubwürdig ist was da bei webhits gemessen wird:
Jede Statistik ist unglaubwürdig!
Zwei verschiedene Seiten, jeweils der gleiche Zeitraum:
51,9% Geckos
35,8% MSIE 6
9,7% Opera
2,0% MSIE 5.x
0,1% Netscape 4.x
0,5% sonstige
71,6% MSIE 6
13,5% Geckos
10,1% MSIE 5.x
2,3% Opera
0,7% Netscape 4.x
1,8% sonstige
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo,
Jede Statistik ist unglaubwürdig!
Genau das wollte ich damit andeuten/ausdrücken.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Jede Statistik ist unglaubwürdig!
Zwei verschiedene Seiten, jeweils der gleiche Zeitraum:
das würde ich so nicht sagen. Sie spiegeln lediglich ganz unterschiedliche Besuchergruppen wieder. Wenn ich meine Statistiken miteinander vergleiche, sehe ich einerseits große Übereinstimmungen und andererseits auch deutliche Tendenzen wie z.B. einen riesigen Aufschwung beim Firefox seit der 1.0 - zu Lasten von Mozilla und IE6.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Jeena,
Dir ist schon klar, dass deine Besucher wahrscheinlich etwas - nunja, weblastig sind?
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo,
Dir ist schon klar, dass deine Besucher wahrscheinlich etwas - nunja, weblastig sind?
Ja.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Das einzige was ich machen kann ist dir meine vom Anfang des Monats zu zeigen, worauf man eigentlich schon gut sehen kann, dass das absolut unglaubwürdig ist was da bei webhits gemessen wird:
das muß nicht unbedingt unglaubwürdig sein. Es sind halt nur Seiten berücksichtigt, die diesen Service nutzen und diese haben vielleicht solche Besucher...
Bei meiner Seite sieht's nicht so extrem wie bei Deiner aus:
6366* MSIE 6
2584* Firefox/Firebird
383* Opera (380* Opera 7+)
309* MSIE 5.5
296* Mozilla
230* MSIE 5
170* Netscape 7.x
156* Safari
58* Konqueror
44* MSIE Mac
16* Netscape 4.x
5* Netscape 6.x
3* MSIE 4
2* Galeon
1* iCab
275* unbekannt (-> andere Kennungen)
140* keine Browserkennung
gleicher Zeitraum in absoluten Zahlen. Relativ wären das:
65,0% MSIE 5-6
30,8% Geckos
3,6% Opera
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Jeena.
Danke, aber ich suchte mehr etwas, wo man auch einen Vergleich zu den Vorjahren sieht...
Auf deinem Bild wird ja nur der aktuelle Stand der Dinge beschrieben.
Man liest sich, H2O