hmpf, jetzt bin ich verwirrt. ok, die statusleiste sollte den onmouseover-text anzeigen. ich wäre jedenfalls interessiert daran, dass dem so bleibt. es gibt eine reihe von links bei denen das so ist und die mailadressen würden da aus der reihe tanzen. ich bitte daher darum, mir diese wahl zu belassen ;-)
allerdings seh ich den unterschied in dem c't-script und deiner methode nicht ernsthaft, da js auch gebraucht wird?
das ich das gesamte dokument überschreibe ist mir nicht klar. da hätte ich gern eine erklärung, da ich das nicht verstehe. ich bin bei javascript doch eher der blutige neuling. 1998 habe ich mir html4 angelesen und bin da auch stehengeblieben, da es nicht zu meinen berufsaufgaben und auch nicht zu meinem hobby gehört. ich will nur die bestehende firmen-webseite aktualisieren. hexas möchte ich vermeiden, da ich zwar weiß, was da denn steht, aber ein nachfolgender bearbeiter mit noch weniger kenntnissen nicht.
also nochmal: wie baue ich da ein onmouseover ein? wenn ihr es wisst, dann gebt mir doch bitte den hinweis.