Ingo Turski: onmouseover mit document.write('<a href=.....

Beitrag lesen

Hi,

Ich bin beeindruckt. Du scheinst verstanden zu haben, was Stefan eigentlich wollte.
Ich bin noch am Rätselraten.

*g*

Was das Überschreiben betrifft, da hat Ashura nicvht bedacht, daß das Script ja nicht erst nach dem Laden ausgeführt wird.

Eigentlich schon. Wie ich schon sagte:

nein. Du hast übersehen, daß das Script nicht in einer Funktion steckt und somit beim Seitenaufbau berücksichtigt wird.

Meine Methode finde ich übrigens wesentlich sinnvoller, als den alten Hut, den die c't da so vorschlägt.

Sie ist auch nicht schlecht, setzt jedoch JS voraus.

aber nur für die Manipulation des Linkziels und nicht für die Anzeige der Adresse. Das halte ich noch für vertretbar und es erhöht die Sicherheit gegenüber einer einfachen Kodierung doch erheblich.

freundliche Grüße
Ingo