n'Abend,
(übrigens: Ich arbeite in einem EMV-Prüflabor).
Wie kommt man denn zu so etwas?
Hmm... ist das etwas so außergewöhnliches?
Als studierter Informatiker hatte ich mich seinerzeit eigentlich auf eine Stelle als Hard- und Softwareentwickler in diesem mittelständischen Unternehmen im High-Tech-Ländle beworben. Das war von der Tätigkeit her ganz in Ordnung, aber das Betriebsklima in der Abteilung gefiel mir nicht wirklich so gut (zuviel Einzelkämpfertum, zu wenig Teamgeist). Das muss mein Chef wohl auch gemerkt haben, und kurz vor Ende der Probezeit bot er mir an, ins firmeneigene EMV-Labor zu wechseln, der damalige Laborleiter hätte das schon befürwortet. Und so kam ich - nach kurzem Überlegen - sozusagen von der EDV zur EMV.
Eigentlich müsste ich Backups machen, aber leider weiß ich nicht wohin damit.
Wozu gibt es CD-RWs oder DVD-RWs?
Zudem müsste das Backup meiner Systempartition wirklich _vollständig_ erfolgen, also Daten, MFT, MBR und alles drum und dran.
Ich habe keine Lust, beim Wiederherstellen feststellen zu müssen, dass die Partition nicht mehr bootfähig ist.
Ja, das Backup der Systempartition erfordert besondere Sorgfalt. Am besten ist IMHO ein Image der gesamten Partition ungeachtet aller Kniffe des Filesystems. Zweimal hatte ich es bisher, dass nach einem Software-Unfall _gar nichts_ mehr ging. CD rein, und innerhalb von knapp 15min rannte die Kiste wieder. :)
Ohja. Besonders die "aufschlussreichen" Informationen unter Windows helfen da sehr weiter. ;)
Hä? Sitz ich gerade auf der Leitung?
Die Bemerkung möchtest du mir bitte etwas näher erläutern.
Ciao,
Martin