Hi Kadir_,
Soll ich etwa auch keine PDF's bereitstellen, weil 3% meiner Clients keinen PDF-Reader haben? Ich habe EXTRA mehrmals MPEG1-Video geschrieben, weil das so gut wie alle OS unterstützen (im Gegensatz zu MPEG4, Divx...).
Ja, allerdings ist MPEG-1 für den Interneteinsatz absolut nicht optimiert, da gibt es wirklich bessere Formate. Flash, Real, ein Windows-Format, Quicktime sind bessere Alternativen, da sie bei der ANzeige im Brówser gestreamt werden können und besser komprimiert sind. Für den Download finde ich MPEG-1 absolut OK.
Nebenbei: welches übliche OS (also kein Linux-On-Usb-Microchip :) tut MPEG1 nicht supporten? (ohne Zusatsoftware)
Fast alle, aber im Browser gibt's halt gewisse Probleme.
SWF-Files
Ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber dann muss ich umkonvertieren, bin von einem Programm mehr abhängig (Flash), habe einen Mehraufwand, muss zwei verschiedene Versionen anbieten (Flash zur Webanzeige, MPEG1 als Download), brauche mehr Speicherplatz.
Flash ist wirklich wohl im Moment das beste Video-Format, wenn es um allseitige, systemübergreifende Verfügbarkeit geht. Leider bieten die meisten Videoschnittplätze den Export im SWF-Format nicht an, so dass man noch die entsprechende Sotware braucht. Aber wenn man ein geeignetes Format herstellt, dürften das viele Dienstleister für kleines Geld umsetzen.
Viele Grüße
Mathias Bigge