Hallo,
Moin
Ich habe es jetzt mal lokal installiert und bin erst mal von dem Programm erschladen, irgendwie verstehe ich nicht wirklich wie das ding vom Prinzip her funktioniert und es gibt so viel Informationen dazu dass ich gerade am Versinken darin bin :-| Soll ich dieses SVN eigentlich nur für mich persönlich benutzen, oder auch irgendwie (gott weiß wie) der öffentlichkeit zugänglich machen? Wenn ja wie funktioniert das prinzipiell?
Prinzip (da nehmen sich CVS und SVN wenig, SVN ist einfach 'moderner'):
Man laed seinen komplette projekt tree in ein sogenantes repository. das CVS speichert nun alle versionen von deinem projekt in diesem tree.
du checks dein projekt von einem beliebigen rechner aus aus und kannst an deinem code arbeiten. Wenn du fertig bist, oder ein 'goal' erreicht hast laedst du das ganze wieder auf den server. Das ganze wird idealerweise mit kommentaren versehen, so das du auch weisst was du verandert hast.
Sinn macht das ganze besonders wenn mehrere leute an einem projekt arbeiten, denn du kannst mit einem cvs (oder svn) diff, die unterschiede ziwschen einzelnen versionen rausfinden und eventuell updaten.
Wenn jetzt bei irgend einer version irgendwas schiefgleaufen ist, ist es einfach einen rollback zu machen (versions nr. abhaengig oder auch per datum). Du kannst dein projekt splitten, und mehere trees unabghaengig voneinander berarbeiten -- findet wohl eher selten anwendung.
Google nach den entsprechenden howtos.
Ich habe cvs sowie svn benutzt, muss sagen das svn einfach modernen und 'besser' ist. (habe aber auch schon von bugs gehoert)
Nach einer kurzen einarbeitung ist es wirklich eine grosse hilfe.
BTW: nettes blog, ich mag nur den linken gruenden rand nicht -- ka warum :)
Jeena Paradies
mfg