Sven Rautenberg: PHP-Skript und Mysql ohne Server lauffähig machen, wie?

Beitrag lesen

Moin!

Ich würde es allerdings gerne Server-unabhängig, also als eigenständiges Programm umarbeiten. Da ich aber nur PHP kann, weis ich nicht wie ich das mit funktionierender Datenbank und überhaupt, welche Programmiersprache ich lernen müsste, um dies zu schaffen. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn es die möglichkeit geben würde, meine PHP-dateien einfach in eine andere Programmiersprache zu kompilieren.

Wenn du eine wirklich systemunabhängige Sprache suchst, deren Ergebnis auf sehr vielen Plattformen läuft, fällt mir eigentlich nur Java ein.

Allerdings: Wenn du dich von deinem jetzigen System mit Webserver und Datenbank lösen willst, steht dir ziemlich viel Extraarbeit ins Haus, denn

  • das Benutzerinterface ist komplett neu zu machen, denn es wird ja nicht mehr mit HTML und CSS generiert
  • die Datenspeicherung ist neu zu erfinden bzw. als Komponente aufzutreiben, denn die Datenbank fällt ja weg (wobei das Problem hier eher ist, etwas zu finden, dass "es macht" - die Performance dürfte erstmal zweitrangig sein
  • letztendlich wäre zu klären, wie unabhängig das Programm denn wirklich wird, ob Kommandozeilenfähigkeit (Quiz auf der Shell) ausreicht bzw. notwendig ist, und/oder ob irgendeine Art von grafischer Benutzeroberfläche (X Window, MS Windows, Mac OS X) zum Einsatz kommt.

Für alle diese Fragen gibt es mit Sicherheit Lösungen, nur leider wird dein Wunsch, das jetzige PHP einfach zu konvertieren, kaum erfüllbar sein, denn in vielen Bereichen steht dir eine komplette Neuerstellung der Software bevor.

Andererseits: Kenntnisse in Java sind sicherlich nie verkehrt, oder auch in jeder anderen von dir gewählten Programmiersprache. Ist nur ein ziemlicher Aufwand, der dich zunächst extrem vom eigentlichen Ziel abhält.

  • Sven Rautenberg