Hello,
Ich würde Dir raten wenn Du schon wirklich verschlüsseln und entschlüsseln willst einen richtigen Verschlüsselungsalgorithmus zu nehmen.
Was ist denn ein richtiger[tm] Verschlüsselungsalgorithmus?
Es gibt ja im Prinzip nur zwei große Gruppen:
1.) Ein Schlüssel, zwei Methoden
2.) Eine Methode, zwei Schlüssel    (Private + Public)
Und der Algorithmus sollte dann berücksichtigen
- Vollen Wertevorrat
- Große Schlüssellänge
- Streuung / Verwürfelung der Häufigkeiten von der Normalverteilung einer Sprache
 (also z.B. durch zweistufiges Schlüsselverfahren oder eben Domino)
- Veränderung der Sequenzlängen (mal 2, mal 7, mal 1 Schlüsselzeichen für dasselbe Original)
- Aufbruch von Grenzen (Wortlängen variabel, keine Strukturfestschreibung)
- ...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
-- 
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet MudGuard
 MudGuard