hi,
Ich sehe jedenfalls weder einen Zusammenhang zum Perl-Script (es sei denn, es führt irgendwo einen HTTP-Request o.ä. aus)
Das tut es. Der Aufruf soll (aus Bequemlichkeit, wenn du so möchtest) über ' print "Location: $url\n\n" ' erfolgen. Aber: ich kann mir ja den Pfad, in diesem Fall "http://www.perltest.test/ablage/test.htm" auch hernehmen, ihn auf einem anderen Netzwerkrechner in die Adreßzeile eintippen und kriege immer noch die Fehlermeldung.
Trotzdem ist der Hinweis wahrscheinlich irgendwie zielführend. Hab meinen Apache jetzt mal ohne PHP-Unterstützung gestartet. Siehe da, da zeigt der IE das Ding an, aber mozilla (selbstverständlich ebenfalls mit ausgekehrtem Cache) tuts nicht, sondern fragt auf einmal, was er damit machen soll.
In der Konfiguration für meinen virtuellen Host steht nur
AddType application/x-httpd-php .php
Also nix davon, daß er *.htm mit PHP parsen soll.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|