Markus: Seite dynamisch verändern..?

Servus!

Ich habe ein Problem mit der Darstellung einer website, und zwar:

Die Seite soll zwei Tabellen beinhalten, eine Tabelle rechts mit Verweisen und eine Tabelle links, in der die Inhalte dann angezeigt werden. Zur Veranschaulichung mal der Link: http://www.bball-zell.de unter "Pics/Movies". Derzeit ist das Problem so gelöst, dass die Inhalte dann in einem neuen Fenster (window.open(...)) angezeigt werden. Mir wäre es aber lieber, wenn dies auch "dynamisch" zu lösen ist. Meine Gedankenansätze und Versuche sind wie folgt gewesen:

------------

a) mit getElementsById auf das <object>-Tag zugreifen.

function Neli() {
window.document.getElementById("ziel").data="media/davidneli.jpg";
window.document.getElementById("ziel").type="image/jpeg";
}
...
<tr><td style="background-color:#CC0000;">
<ul class="h3">
<li><a href="javascript:Neli()">Neli mit Vorbild ;-)</a></li>
</ul>
</td></tr>
...
<table width="20%" style="position:absolute; top:100px; left:30px;">
<tr><td>
<div><object border="0" align="middle" id="ziel"></div>
</td></tr>
</table>

aber es passiert einfach NICHTS!

----------

b) mit document.open(); - document.writeln(...); - document.close();

function Neli() {
document.write("<html><head><link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">");
document.write("<title>TG Zell Basketball</title></head>");
document.write("<body>");
document.write("<table width="500" height="500" style="position:absolute; top:100px; left:30px;">");
document.write("<tr><td>");
document.write("<div><object data="media/davidneli.jpg" type="image/jpeg" border="0" width="171" height="134" align="middle"></object></div>");
document.write("</td></tr>");
document.write("</table>");
document.write("<table width="30%" style="position:absolute; top:27px; right:50px;">");
document.write("<tr><th style="background-color:#E5E5E5;" align="center">");
document.write("<div class="h2">Pics / Movies</div></th></tr>");
document.write("<tr><td style="background-color:#CC0000;">");
document.write("<ul class="h3">");
document.write("<li><a href="javascript:Andi()">Andi Dunk</a></li>");
document.write("<li><a href="javascript:Neli()">Neli mit Vorbild</a></li></ul>");
document.write("</td></tr>");
document.write("</table>");
document.write("</body>");
document.write("</html>");
document.close();
}

document.open();
document.write("<table width="30%" style="position:absolute; top:27px; right:50px;">");
document.write("<tr><th style="background-color:#E5E5E5;" align="center">");
document.write("<div class="h2">Pics / Movies</div></th></tr>");
document.write("<tr><td style="background-color:#CC0000;">");
document.write("<ul class="h3">");
document.write("<li><a href="javascript:Andi()">Andi Dunk</a></li>");
document.write("<li><a href="javascript:Neli()">Neli mit Vorbild</a></li></ul>");
document.write("</td></tr>");
document.write("</table>");
document.close();

das funktioniert zwar einmal, dann ist aber logischerweise nur der neu erzeugte Text da! Ich müsste also die Funktion öfter verschachteln, als dass jemand klickt! (unlogisch!)

--------------

Ich würde gerne eine Seite erschaffen, die Elemente erhält, welche erhalten bleiben, und Elemente, welche bei einem Klick verändert werden... Geht das?

Danke schonmal!!!!!!!!!!

Gruß, Markus

  1. hi,

    Ich würde gerne eine Seite erschaffen, die Elemente erhält, welche erhalten bleiben, und Elemente, welche bei einem Klick verändert werden...

    das nennt man frameset.

    Geht das?

    ja - aber vergiss dafür besser das javascript-geraffel.
    mache es mit gutem altem HTML.
    nicht unbedingt mit frames, denn die haben auch eine menge nachteile - warum nicht einfach "auf klick" eine neue seite laden, die neben den teilwesei gleichen elementen wie die vorseite dann auch den veränderten inhalt enthält?

    hat sich immerhin auf millionen von webseiten bewährt, dieses prinzip ;-)

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi there,

      warum nicht einfach "auf klick" eine neue seite laden, die neben den teilwesei gleichen elementen wie die vorseite dann auch den veränderten inhalt enthält?

      hat sich immerhin auf millionen von webseiten bewährt, dieses prinzip ;-)

      ja, stimmt, aber nicht, wenn man auf html-beschränkt ist. Ohne serverseitiges Dazutun wird dieses sich bewährt habende Prinzip bei Änderung schnell zum Puzzle, zumal bei vielen Seiten...

  2. Hi,

    Ich würde gerne eine Seite erschaffen, die Elemente erhält, welche erhalten bleiben, und Elemente, welche bei einem Klick verändert werden... Geht das?

    Natuerlich, aber Dein Weg ist eher muehsam.
    Du kannst mit Dom-Methoden oder innerHTML dynamisch Inhalte, die Du z. B. zuvor in einem Array gespeichert hast, in beliebige Elemente schreiben. Du kannst die Inhalte aber auch gleich in die Seite schreiben und mit der CSS-Eigenschaft display bei Bedarf aus- oder einblenden, da Du auf diese per JS zugreifen kannst.
    Natuerlich kannst Du auch einfach _verschiedene_ Seiten anlegen...

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.