Hallo Simon,
Das hilft sehr viel weiter. Aber auch an dich die Frage: Ist es (ohne viel Aufwand) auch möglich, nur diakritische (Sonder)Zeichen und nicht die üblicherweise sowieso darstellbaren Zeichen (das klassische Alphabet, Nummern, Leerzeichen) umwandeln zu lassen?
Du vermischst die Begriffe:
Das dänische "å" ist wie das deutsche "ä" ein Sonderzeichen. Der Kringel ° über dem "a" ist ein diakritisches Zeichen und als solches auch ein Sonderzeichen, so wie beim "ä" die Pünktchen.
Vgl.: http://www.unicode.org/glossary/index.html#diacritic
Zu obigem Link bleibt anzumerken: Im Deutschen heißen nicht die zwei Punkte auf dem Vokal "Umlaut", sondern die Vokale, die aus syntaktischen Gründen "umgelautet" werden. Auch die englische Sprache kennt Umlaute: So ist die Pluralbildung "mice" zum Singular "mouse" nichts anderes als ein Umlaut-Phänomen.
Im Deutschen wird auch zwischen dem diakritischen Zeichen "Trema" und der dadurch gekennzeichneten getrennten Aussprache "Diärese" (Citroën)unterschieden. Das Englische nimmt es da nicht so genau.
Gruß Gernot
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gernot Back
 Gernot Back Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann MudGuard
 MudGuard