Mel: dynamischer Container mit festen Abständen nach oben und unten...geht das?

Beitrag lesen

aber was willst du dann noch mit abstand oben und unten?
dann wird's ja im ergebnis wieder größer als eine "bildschirmhöhe" - wozu?

Ja, das ist leider eine komplizierte Sache...handelt sich um einen Hack für den IE. Es geht darum dass der Header (mit fester Höhe, genauer gesagt: 240px) fixiert sein soll und der footer auch (Höhe: 30px).

Habe den workaround hier aus dem Forum(sarchiv). Der funkioniert auch prima

* html, * html body { overflow:hidden; bottom:0; height:100%; }
* html #container_fix { position:absolute; top: 0;  z-index: 3; width: 100%; /*padding: 0 16px 0 0;*/ }
* html #footer_container { position:absolute; bottom:0; z-index: 3; width: 100%; padding: 0 16px 0 0; }
* html #content { width: 100%; border: red 1px solid; overflow: auto; height: 100%; }

Jetzt habe ich nur ein Problem. Der Inhalt im header und im footer schiebt sich ja dynamisch zusammen wenn ich das browserfenster verkleinere (logisch: 100%). Das wird aber leider nicht gewünscht (Befehl von höherer Ebene). Wenn ich aber dem Content im header und footer eine feste Breite gebe nützt mit der ganze schöne Workaround nix...ist logisch, da die zwei Elemente die Scrollbalken überdecken. Das sieht verheerend aus.

Was der gewünschten Ideallösung entsprechen würde: der Content in der Mitte sollte scrollbar sein wenn das Browserfenster zusammengeschoben wird...dynamische Scrollbalken erreiche ich ja mit overfow: auto und Höhen+ Breitenangaben in %. Diese Scrollbalken sollen aber nie vom footer und / oder vom header überlappt werden...deshalb die vermutlich sehr dumme Frage nach einem festdefinierten ABstand nach oben und unten.

Aber ich glaub das geht einfach nicht...ist sicher alles total unlogisch was ich da erzähle.