Ingo Turski: Wie richtet man ein div in einer Tabelenzelle nach unten,rechts aus (incl. float)?

Beitrag lesen

Hi,

für den Inhalt des divs
dem Du dann (zumindest für standardkonforme Browser) vergeblich versuchst, width und height zuzuweisen? Du solltest das CSS-Kapitel mal von Anfang an studieren.
Ich gebe zu, das im Moment in dem Div nur Text steht, daher inline.

das ändert nichts daran, daß das keinen Sunn macht, wenn Du dem DIV eine Breite und/oder Höhe zuweisen willst.

hast du es mal versucht und geschafft? ich schaffe es, das div auf der sichtbaren seite unten/rechts auszurichten, aber eben nicht in einer Zelle.

natürlich, sonst hätte ich Dir das nicht empfohlen. Aber Du hast es offensichtlich leider noch immer nicht verstanden. Lies Dir bitte http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#position ganz genau durch.

schau dir/euch mal die Seite an, mit der ich experimentiere und sagt mir, wie man es richtig macht.
http://www.danielgutjahr.de/divtest.html bzw.

So kann das ja auch nichts werden - siehe Link zur Doku. Besonders merkwürdig, wie Du auf die Idee kommst, daß bottom:100% unten wäre.

Aber falls Du den Text um das floatende DIV fließen lassen willst, dann hilft Dir position ohnehin nicht. Das ist exakt nicht möglich; Du könntest lediglich das floatende DIV an eine einigermaßen passende Stelle zwischen den Text setzen.

freundliche Grüße
Ingo