Flash Plug-In: Wieviele haben es?
Klaus
- grafik
0 Reiner0 maz0 Klaus0 schwarze Piste0 Klaus0 schwarze Piste0 maz0 Klaus
0 maz0 Klaus
0 Jeena Paradies
0 timex0 Klaus
Hallo!
Ich habe mich lange geweigert Flash-Animationen in die Webseite einzubinden. Ähnlich wie früher JavaScript konnte ich mich bis jetzt noch nicht dazu entschliessen Flash zu verwenden, weil ich befürchte, dass zu viele Besucher der Webseite kein Flash-Plug-In installiert haben.
Was ist eure Meinung? Ist das Quatsch weil mittlerweile jeder das Flash-Plug-In installiert hat?
Kennt jemand irgendwelche seriösen Statistiken dazu?
Danke und liebe Grüsse,
Klaus
»» Was ist eure Meinung? Ist das Quatsch weil mittlerweile jeder das Flash-Plug-In installiert hat?
Kennt jemand irgendwelche seriösen Statistiken dazu?
Was verstehst Du unter seriös?
Das ist von Deiner Seite und Deinem Userkreis abhängig.
Guck mal auf http://www.w3research.com ->Demo->Technik->Plugins
Das kann aber bei Deiner Site wieder anders sein!
Gruß
Reiner
Ooops, da hätte ich aber eine deutlich höhere Zahl als 72.07 % erwartet. Das ist nich so ganz ausreichend viel.
Aber wie ich dich verstehe denkst du wohl auch, dass die Besucher einer Star-Trek Webseite eher Flash installiert haben als die, die Blumen übers Internet kaufen.
Ist nur die Frage wenn es eine mehrsprachige Webseite ist, die weltweit interessant ist. Keine Ahnung ob die in China Flash benutzten ;-)
Ich hätte jedoch mindestens 92% erwartet.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
die Diskussion um Flash wird ja teilweise sehr hitzig und emotional geführt, und die meisten sind entweder voll dafür oder absolut dagegen - differenzierte Ansichten sind da eher selten.
Ich habe zum Beispiel kein Flash-Plugin, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die damit realisierten Effekte in den meisten Fällen in die Rubrik "Nervensäge" fallen - das gilt übrigens IMHO auch für Javascript.
Ich bin außerdem überzeugt, dass ich mit dieser Ansicht nicht allein bin, und deshalb bin ich dem Einsatz von Flash und JS nur dann milde gestimmt, wenn die Benutzbarkeit einer Seite nicht ausschließlich davon abhängt. Das heißt, wenn entweder mit diesen Techniken "dekorative" Effekte erzielt werden, deren Fehlen auch nicht weiter schlimm ist, oder alternative Möglichkeiten angeboten werden (z.B. animiertes GIF anstatt Flash-Animation, oder ein einfacher Link anstatt eines üppig gestalteten, pulsierenden Buttons).
Ooops, da hätte ich aber eine deutlich höhere Zahl als 72.07 % erwartet. Das ist nich so ganz ausreichend viel.
Um ehrlich zu sein: Ich hätte sogar weniger erwartet. Eher so in Richtung 50%. Aber das hängt natürlich auch sehr von der Zielgruppe ab. Bei den Besuchern von technisch-wissenschaftlichen Seiten wird Flash wahrscheinlich weniger verbreitet sein als bei irgendwelchen Klingelton-Fashion-Musik-Fanseiten. Eine Prozentangabe für den Verbreitungsgrad von Flash ist daher nie die ganze Wahrheit.
Schönes Wochenende dann,
Martin
Hi Reiner,
aufgrund
Guck mal auf http://www.w3research.com ->Demo->Technik->Plugins
hätte ich mal eine Frage: Kannst Du mir vielleixht sagen, wie es kommt, daß Yahoo/inktomi seit einiger Zeit bei mir so merkwürdige URLs anfragt wie
/web/buttonschrift.html?promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
oder
/????&&?&???&&??????????????????????&????&??&??????&?????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
oder sogar
/web/ende.html??????????&?????????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
die zu Testzwecken ausschließlich über das link-Element eingebunden ist?
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
aufgrund
Guck mal auf http://www.w3research.com ->Demo->Technik->Plugins
hätte ich mal eine Frage: Kannst Du mir vielleixht sagen, wie es kommt, daß Yahoo/inktomi seit einiger Zeit bei mir so merkwürdige URLs anfragt wie/web/buttonschrift.html?promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
oder
/????&&?&???&&??????????????????????&????&??&??????&?????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
oder sogar
/web/ende.html??????????&?????????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
die zu Testzwecken ausschließlich über das link-Element eingebunden ist?
das würde mich auch interessieren!
Kannst Du mir mal eine komplette Zeile aus Deinem Logfile zukommen lassen?
Das ist garantiert nicht von uns!!!
Gruß
Reiner
Hi,
Das ist garantiert nicht von uns!!!
ich verbessere mich!
siehe http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/t85579/#m504171
Heftige (Marketing-) Lücke, wie ich finde!
Gruß
Reiner
Hi,
das würde mich auch interessieren!
Kannst Du mir mal eine komplette Zeile aus Deinem Logfile zukommen lassen?
Das ist garantiert nicht von uns!!!
das ist mir schon anhand der IPs klar - es sei denn, Ihr könnt inktomi-IPs nutzen...
Mal aus der aktuellen Woche ein paar Zugriffe (mit manuellen Umbrüchen versehen):
[04/Apr/2005:00:02:38 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 87 www.1ngo.de "-"
"Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)" "-"
[04/Apr/2005:00:02:38 +0200] "GET /web/buttonschrift.html
?promote%3Dpowered+by+http%3A%2F%2Fwww.w3solutions.de HTTP/1.0" 304 - www.1ngo.de "-"
"Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)" "-"
[04/Apr/2005:01:23:38 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 87 www.1ngo.de "-"
"Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)" "-"
[04/Apr/2005:01:23:38 +0200] "GET /?%3F%3F%3F&&%3F&%3F%3F%3F&&%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F
&%3F%3F%3F%3F&%3F%3F&%3F%3F%3F%3F%3F%3F&%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F
promote%3Dpowered+by+http%3A%2F%2Fwww.w3solutions.de HTTP/1.0" 200 5622 www.1ngo.de "-"
"Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)" "-"
[04/Apr/2005:02:36:29 +0200] "GET /robots.txt HTTP/1.0" 200 87 www.1ngo.de "-"
"Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)" "-"
[04/Apr/2005:02:36:29 +0200] "GET /web/ende.html?%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F&%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F
promote%3Dpowered+by+http%3A%2F%2Fwww.w3solutions.de HTTP/1.0" 304 - www.1ngo.de "-"
"Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)" "-"
Alles Zugriffe von (sogar in derselben Sekunde wechselnden) IPs aus INKTOMI-BLK-4.
Inzwischen kommen sogar noch merkwürdigere Zugriffe dieser Art von anderen IPs, z.B.:
[04/Apr/2005:16:13:33 +0200] "HEAD /statistik.html?????????????????&
?????????????????????&&&&&????????????????????????
promote=powered+by+http://www.w3solutions.de HTTP/1.1" 200 0 www.1ngo.de "-"
"Mozilla/4.5 [en] (Win98; I)" "-"
und das mehrfach von einer Telekom-IP aus DTAG-DIAL20.
Oder von einer IP aus dem TERRALINK-ACCESS-POOL:
[06/Apr/2005:21:37:45 +0200] "GET /web/seo.html????????????&?????????????
promote=powered%20by%20http://www.w3solutions.de HTTP/1.1" 200 29164 www.1ngo.de "-"
"Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; Strato DSL; (R1 1.5);
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1); .NET CLR 1.1.4322; Alexa Toolbar)" "-"
der anschließend noch die dazugehörigen Dateien:
[06/Apr/2005:21:37:45 +0200] "GET /1ngoxtra.css HTTP/1.1" 200 5238
[06/Apr/2005:21:37:45 +0200] "GET /web/scrollbar.css HTTP/1.1" 200 387
[06/Apr/2005:21:37:46 +0200] "GET /1ngo.js HTTP/1.1" 200 8134
anforderte.
Wie ich sehe, hat Yahoo Seiten von mir jetzt sogar mit diesen merkwürdigen Parametern in den Index aufgenommen - siehe suchmaschinenoptimierung turski. Die Frage ist, wie da diese Parameter und vor allem promote=powered%20by%20http://www.w3solutions.de reingekommen ist.
Und übrigens: www.w3solutions.de.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo!
Wie ich sehe, hat Yahoo Seiten von mir jetzt sogar mit diesen merkwürdigen Parametern in den Index aufgenommen - siehe suchmaschinenoptimierung turski. Die Frage ist, wie da diese Parameter und vor allem promote=powered%20by%20http://www.w3solutions.de reingekommen ist.
Und übrigens: www.w3solutions.de.
Geil!
An meine Spielereien vom letzten Jahr hatte ich gar nicht mehr gedacht. Ich hatte vorhin auch unsere Server durchsucht, was das sein könnte, aber nichts mehr gefunden.
Dann fiel mir ein, was ich da gemacht hatte (irrsinnig leichter "Trick"), da mir aber meine Kiste hier mal heftig abgeschmiert war und ich alles neu installiert hatte, habe ich das gar nicht mehr so eingebaut. Darin sah ich keinen weiteren Sinn, weil ich auch nicht nachvollziehen konnte, ob Yahoo damit irgendetwas macht.
Anscheindend sind die aber sehr doof programmiert....
Gruß
Reiner
Hi,
An meine Spielereien vom letzten Jahr hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Tja, wie ich gerade sehe, haben die inzwischen recht heftige Auswirkungen:
promote powered w3solutions findet 39.900 Seiten.
Anscheindend sind die aber sehr doof programmiert....
sieht so aus. Google ist da wohl besser: allinurl:w3solutions.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
promote powered w3solutions findet 39.900 Seiten.
heftig! Man sieht so auch, was ich gemacht hatte! ;-)
Anscheindend sind die aber sehr doof programmiert....
sieht so aus. Google ist da wohl besser: allinurl:w3solutions.
Ich bezweifle das.
Der spuckt es vielleicht so nicht aus, bin mir aber sicher, daß es dennoch Auswirkungen hat. Ich kann das zwar noch nicht beweisen, aber mir fällt da was aus der Vergangenheit ein, was darauf deutet.
Gruß
Reiner
Und übrigens: www.w3solutions.de.
noch besser ist aber:
http://de.search.yahoo.com/search?fr=fp-tab-web-t-1&ei=ISO-8859-1&p=promote%3Dpowered%2Bby%2Bhttp%3A%2F%2Fwww.w3solutions.de&meta=vl%3D
Gruß
Reiner
Hi,
noch besser ist aber:
aber längst nicht so gut wie mein nächster..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Das ist garantiert nicht von uns!!!
das ist mir schon anhand der IPs klar - es sei denn, Ihr könnt inktomi-IPs nutzen...
Noch nicht... ;-)
Hallo Ingo,
hast Du vielleicht noch Logs vom letzten Jahr?
Mich würde interessieren, wann das zum ersten Mal aufgetaucht ist.
Danke!
Viele Grüße,
Reiner
Hi,
hast Du vielleicht noch Logs vom letzten Jahr?
Mich würde interessieren, wann das zum ersten Mal aufgetaucht ist.
soweit brauche ixch garnicht zurück zu gehen. Der erste Eintrag war:
[10/Feb/2005]
4230: Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp) *y
Ref: -
[08:35:43] /web/homepage.html??&&??????&&&&&&&&&&&&&&???????????&????&???&&promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
[08*57*15] /web/access.log.html???promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
Was mich aber vielmehr interessiert: wie kommt Yahoo dazu
/web/ende.html??????????&?????????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
zu indizieren?
Das ist ja eine nirgends - außer über ein LINK-Element der vorherigen Seite - verlinkte Testseite.
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
soweit brauche ixch garnicht zurück zu gehen. Der erste Eintrag war:
[10/Feb/2005]
danke!
Was mich aber vielmehr interessiert: wie kommt Yahoo dazu
/web/ende.html??????????&?????????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
zu indizieren?
Das ist ja eine nirgends - außer über ein LINK-Element der vorherigen Seite - verlinkte Testseite.
Ich verstehe Deine Frage nicht. Wenn die Seite verlinkt ist, kommt er auch da drauf.
Oder meinst Du den Parameter "promote...." ?
Ja, ist tatsächlich auf meinem Acker gewachsen...
Gruß
Reiner
Hi,
Was mich aber vielmehr interessiert: wie kommt Yahoo dazu
/web/ende.html??????????&?????????????promote=powered+by+http://www.w3solutions.de
zu indizieren?
Das ist ja eine nirgends - außer über ein LINK-Element der vorherigen Seite - verlinkte Testseite.Ich verstehe Deine Frage nicht. Wenn die Seite verlinkt ist, kommt er auch da drauf.
Sie ist eben nicht über <a href> verlinkt. Siehe http://www.1ngo.de/web/seo.html#Link.
freundliche Grüße
Ingo
Ich verstehe Deine Frage nicht. Wenn die Seite verlinkt ist, kommt er auch da drauf.
Sie ist eben nicht über <a href> verlinkt. Siehe http://www.1ngo.de/web/seo.html#Link.
achso, dann war das mein Robot.
Gruß
Reiner
Was ist eure Meinung?
Flash ist zwar sehr weit verbreitet (konkrete Zahlen hab ich nicht, das ist auch unterschiedlich zwischen den Zielgruppen und den lokalen Restriktionen der Computer, auf die man als Benutzer nicht immer Einfluss hat wie z.B. im Büro oder im InternetCafe) aber um Inhalte lesbar darzustellen kann ich es nicht empfehlen. Suchmaschinen können die Texte nicht erkennen. Markieren der Texte geht auch nicht. Direkte Verlinkung einer Flash-Unterseite ist in der Regel auch nicht möglich, ähnliches Problem wie bei Frames.
Die Frage ist, was Du mit Flash erreichen willst. Als animierte Illustration, z.B. um einen bestimmten Prozess darzustellen, kann Flash Sinn machen. Ebenso als Gimmick. Meinetwegen auch als _optionales_ (!!) Intro, wer auf sowas steht.
Wenn die Seite sich sowieso nur an Leute richtet, die "in der Flashwelt leben", kann und muss man natürlich auf sowas setzen.
Für Navigation, Texte, sowie kleine Effekte (z.B. Aufzoomen, ein- und aus-faden, Blinkerei usw.) ist Flash meiner Meinung nach totaler Quatsch.
Hi,
ich wollte auf die Startseite die Sprachauswahl mit einer Map unterlegt machen. Nur meine Panik besteht darin, wenn diese letztlich nicht angezeigt werden kann bringt's alles nix. Dann hätte ich mir meine Übersetzungen sparen können. Kann man es auslesen ob jemand das Flash-Plug-In installiert hat? Dann könnte man in einer Alternativfunktion ein gif-Bildchen setzen?
Was denkst du?
Gruß, Klaus
Tachchen!
Was immer man von solchen Zahlen halten mag:
Alle aktuellen Daten diesbezüglich weisen auf eine Größenordnung um 70%.
Bei deinem konkreten Verwendungszweck habe ich aber die Notwendigkeit
von Flash noch nicht wirklich erkannt!?
Gruß
Die schwarze Piste
Hallo,
ich möchte verschiedne Sprachen anbieten. Wenn man über z. B. "English" mit der Maus fährt soll auf der hinterlegten Map die USA aufleuchten etc. Es sind einige Sprachen. Mit einem JavaScript OnMouseOver wüsste ich nur wie ich zwei Zustände erreiche.
Gruß, Klaus
Tachchen!
ich möchte verschiedne Sprachen anbieten. Wenn man über z. B. "English" mit der Maus fährt soll auf der hinterlegten Map die USA aufleuchten etc. Es sind einige Sprachen. Mit einem JavaScript OnMouseOver wüsste ich nur wie ich zwei Zustände erreiche.
1. Naja, das ist ja nur ein "Spielerei". Wenn das jemand nicht sieht: Na und?
2. Warum können GB und die USA nicht auf einem (onMouseover-)Bild liegen? ;-)
Gruß
Die schwarze Piste
Wenn man über z. B. "English" mit der Maus fährt soll auf der hinterlegten Map die USA aufleuchten etc.
hilft Dir das vielleicht: http://www.stunicholls.myby.co.uk/menu/imap.html ?
das ist ja sehr interessant!
Klaus
Hi,
ich wollte auf die Startseite die Sprachauswahl mit einer Map unterlegt machen.
das geht ja auch mit einer Grafik und Link-Sensitiven areas. Siehe http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm#definieren
Kann man es auslesen ob jemand das Flash-Plug-In installiert hat? Dann könnte man in einer Alternativfunktion ein gif-Bildchen setzen?
Der Quellcode für Flashdateien sieht so aus (hab ich mal aus einer Anwendung kopiert, testen kann ich es nicht da ich das Flash-Plugin ja schon installiert hab):
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="430" height="355">
<param name="movie" value="datei.swf">
<param name="quality" value="high">
<embed src="datei.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="430" height="355"></embed>
</object>
Wer kein Flash installiert hat sollte dann einen Link zur macromediaseite erhalten.
Trotzdem können Benutzer ohne Installationsrechte damit auch nix anfangen.
Verstehe, danke.
Ich möchte aber eine Hintergrundgrafik mit allen Ländern und darüber untereinander die Sprachen. Wenn man über die Sprachen fährt sollen die einzelnen Länder aufblinken. Das gehts mit einer Standard-Imagemap nicht.
Gruß, Klaus
Hallo,
Markieren der Texte geht auch nicht.
Wer sagt das? Bei mir geht das wunderbar.
Grüße
Jeena Paradies
moin,
Was ist eure Meinung? Ist das Quatsch weil mittlerweile jeder das Flash-Plug-In installiert hat?
Kennt jemand irgendwelche seriösen Statistiken dazu?
kennste google ;-)
http://www.google.de/search?hl=de&q=flash+stats
oder auch hier etwas realistischer http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html
prima ist auch, wenn deine eigene website-statistik auskunft darueber geben kann.
zum testen kannst du auch das plugin deinstallieren: http://www.google.de/search?hl=de&q=flash+uninstaller
gerne nutze ich auch der/die/das (?) moock-fpi unter http://moock.org/webdesign/flash/detection/moockfpi
so, nu mach mal ;-)
gruesse, timex
Danke,
jetzt weiss ich wieder mehr. Ist ne schwierige Entscheidung.
:-)