Tom: Kyrillische Zeichen im Localhost nicht sichtbar

Beitrag lesen

Hello,

Der Apache muss im Response-Header das richtige Charset mitschicken - diese Angabe hat vor der Angabe im <meta>-Tag einen höheren Vorrang. Zuständig ist dafür die Direktive AddCharset bzw. AddDefaultCharset.

Er schickt natürlich nicht das Character Set, sondern nur den Namen. :-)
Die Einstellung kann man auch im Virtual Host oder in einer .htaccess-Datei vornehmen. Steht ja auch bei Apache beschrieben. Denn sonst könnte es an einer anderen Stelle ggf. wieder überschrieben werden, und der Browser weiß trotzdem nicht, was er anzeigen soll.

Außerdem empfiehlt sich die Verwendung von UTF-8.
Haben wir gerade die letzten Tage noch ausführlich drüber diskutiert.

Und der Browser muss natürlich mit dem passenden Zeichensatz ausgestattet sein.

Zum Testen kannst Du auch in PHP

header('Content-Type: text/html; charset=UTF-8');

einsetzen. Dann wird auch der passende (UTF-8) Zeichensatz referenziert.
Anderenfalls geht auch  ISO 8859-5

Harzliche Grüße vom Berg
esst mehr http://www.harte-harzer.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau