Hi,
Übrigens: http://slashdot.org/~Quantum Jim/journal/92909 für GET-Requests ohne eigene Header, XML-Dokument als zurückgegebene Ressource und DOM-Zugriff darauf. ActiveX ist dabei nicht nötig.
Den hatte ich sogar ausnahmsweise einmal gelesen ;-)
Bin aber wieder davon ab es vorzuschlagen, da:
"My original article on Reading Files in Internet Explorer with JScript no longer seems to work with IE 6 SP 2. It seems that the behavior of node.nodeValue changed between revisions of Internet Explorer."
und
"I haven't tested that with IE 6 SP 1, since I no longer have access to that version!"
Da ich hier gar keinen IE habe konnte ich das nicht ausprobieren, der Kantonist war mir so zu unsicher.
Wenn man nur einen Array laden will, ist selbst das zu überdimensioniert, da reicht ein iframe oder das Einfügen/Ändern eines script-Elements – natürlich auch ohne ActiveX.
Wenn es nur um die reine Anzeige geht: klar.
Es scheint sich aber eh erledigt zu haben, da es sich wohl um ein Intranet handelt. Denn wer würde sonst ActiveX eingeschaltet haben? Dann erscheint mir XMLHttpRequest() angemessen, falls mit der CSV -- pardon: TSV noch etwas rumformatiert werden soll.
Nä, Moment: ...in einen Webshop..."? Also doch in's Internet und es wird ActiveX vorausgesetzt?
Oh je *sigh*
so short
Christoph Zurnieden