echo $begrüßung;
meintest Du etwa:
Standard Array: 0.102ms
$_SESSION: 0.197
Wie du sicherlich weißt, lege ich keinen Wert auf unsinniges Herauskitzeln jedes noch so kleinen Fitzelchens Laufzeit, deswegen schränkte ich meine Empfehlung auch mit den Worten ein: "Wenn du also Performance-Probleme ... hast". Es besteht also kein Grund zur Panik oder in Aktionismus zu verfallen, wenn man keine solchen Probleme hat.
Sessionvariablen werden definitiv erst im Exit-Handler des Scriptes zurückgeschrieben in die Sessiondatei. Sie werden mit Session_Start() einmalig gelesen.
Das mag sein (bezogen auf den zweiten Satz, den ersten zweifele ich nicht an).
Nachfolgende Veränderungen (z.B. durch ein weiteres Script) der Sessiondatei haben keinen Einfluss auf die Variableninhalte und ihre Werte innerhalb des ersten Scriptes.
Das findet sowieso nicht statt, da gemäß Handbuchseite zu session_write_close() (auch auf deutsch) die Sessiondatei gesperrt ist, wenn ein Script sie grad "in der Mache hat".
[...] Das hieße dann also, dass der letzte Schreiber Recht behält und man sich selber um die Konsistenz der Session kümmern muss.
Nicht wenn man dem Handbuch Glauben schenken darf.
echo "$verabschiedung $name";