Moin!
Zunächst einmal sollte man den Rechner dafür loben. XP zu verweigern ist an und für sich klug.
Da aber Rechner nach Lutz Donnerbacke nicht klug sondern schnell-dumm sind, hast Du eventuell einen Rechner mit einem unschönen Subordinationsproblem- denn eigentlich sollte ein Rechner jeden Unsinn, den der Bediener ihm aufgibt, klaglos ausführen: Das kannst Du erwarten, es ist Kybernetischer Taylorismus 1. Grades, der Rechner hat sich also zum Bediener zu verhalten wie ein Mitarbeiter zum Chef. (Im zweiten Grad wird dann verlangt, dass er aller fünf Minuten einen der drei folgenden leeren Sprüche quäkt: "Ich bin begeistert", "Ich bin motiviert", "Ich bin mit meinem Bediener sehr zufrieden". Windows Vista wird die Voraussetzungen für diese Stufe schaffen. Erst im dritten Grad wird von Kybernatus verlangt den Bediener anal zu verwöhnen, das ist aber noch Zukunftmusik, denn die Zunge ist im ATX-Standard nicht enthalten.)
Wahrscheinlich sind Probleme mit dem Arbeitsspeicher, ahnliche Ungehorsamsausbrüche soll es aber schon bei (fast)leerer Batterie auf dem Mainboard gegeben haben, auch ohne das das brave Bios die Einstellungen und die Uhrzeit vergessen hätte.
Ich würde also zunächst den insgesamt recht ungehorsam erscheinenden Rechner sachte mit einem Speichertest, z.B. den von der ersten CD, oder eben der DVD einer neueren SuSE-Installation quälen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.