Rechner verweigert XP
mapo
- sonstiges
Hallo,
ich benutze auf meinem Rechner verschiedene HDs mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Heute morgen ist mir mein Rechner unter XP Pro abgestürzt. Beim Booten komme ich nur zum Bildschirm mit der Auswahl für den abgesicherten Modus, letzte funktionierende ... weiter komme ich nicht. Versuche einer Reparatur mit der XP-CD enden mit einem schwarzen Bildschirm mit blinkendem Cursor direkt nachdem die Treiber geladen wurden...Versuche mit einer zweiten Festplatte, welche gestern noch auf dem selben Rechner in der selben Konfiguration lief, führen zu exakt dem selben Ergebniss. Eine weitere Platte mit Win98SE läuft problemlos. Wie gesagt stürzte der Rechner im laufenden Betrieb ab, es erfolgten also keine Änderungen an der Hardware.
Bin für jeden echten Tipp dankbar.
Gruß
Manfred
Versuche einer Reparatur mit der XP-CD enden mit einem schwarzen Bildschirm mit blinkendem Cursor direkt nachdem die Treiber geladen wurden...
Das klingt nach der Wiederherstellungskonsole welches eine Art DOS ist mit wenigen Befehlen.
Wenn du die WinXP Kerndateien ersetzen willst (reparieren) darfst du dich nicht für die Wiederherstellungskonsole entscheiden sondern dem normalem Installationsprozedere folgen bis du zu einem Screen kommst wo du die Partition auswählst. In diesem Screen kannst du, wenn WinXP noch zu retten ist, die Reparatur auswählen. ABER wenn etwas wie 'C:\ Unbekannt' da steht ist diese WinXP Installation mit Microsoft-Mitteln nicht zu retten.
dem normalem Installationsprozedere folgen bis du zu einem Screen kommst wo du die Partition auswählst. In diesem Screen kannst du, wenn WinXP noch zu retten ist, die Reparatur auswählen.
Soweit komme ich ja nicht... Im übrigen denke ich nicht das die XP Installation defekt ist. Sonst hätte ich ja nicht das gleiche Problem mit einer anderen Festplatte welche ja bis zum Crash auch noch lief. Ich denke eher das irgendwo an meiner Hardware was kaputt ist...
Sup!
Das denkst Du vielleicht, dass Dein XP nicht kaputt ist.
Mein XP hat es mal geschafft, sein hochgelobtes Filesystem so zu zerbrezeln, dass nur noch manuelles Entpacken von DLLs von der Install-CD geholfen hat.
Gruesse,
Bio
Moin!
Zunächst einmal sollte man den Rechner dafür loben. XP zu verweigern ist an und für sich klug.
Da aber Rechner nach Lutz Donnerbacke nicht klug sondern schnell-dumm sind, hast Du eventuell einen Rechner mit einem unschönen Subordinationsproblem- denn eigentlich sollte ein Rechner jeden Unsinn, den der Bediener ihm aufgibt, klaglos ausführen: Das kannst Du erwarten, es ist Kybernetischer Taylorismus 1. Grades, der Rechner hat sich also zum Bediener zu verhalten wie ein Mitarbeiter zum Chef. (Im zweiten Grad wird dann verlangt, dass er aller fünf Minuten einen der drei folgenden leeren Sprüche quäkt: "Ich bin begeistert", "Ich bin motiviert", "Ich bin mit meinem Bediener sehr zufrieden". Windows Vista wird die Voraussetzungen für diese Stufe schaffen. Erst im dritten Grad wird von Kybernatus verlangt den Bediener anal zu verwöhnen, das ist aber noch Zukunftmusik, denn die Zunge ist im ATX-Standard nicht enthalten.)
Wahrscheinlich sind Probleme mit dem Arbeitsspeicher, ahnliche Ungehorsamsausbrüche soll es aber schon bei (fast)leerer Batterie auf dem Mainboard gegeben haben, auch ohne das das brave Bios die Einstellungen und die Uhrzeit vergessen hätte.
Ich würde also zunächst den insgesamt recht ungehorsam erscheinenden Rechner sachte mit einem Speichertest, z.B. den von der ersten CD, oder eben der DVD einer neueren SuSE-Installation quälen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®