Danke auch dir für deine Antwort.
Jetzt ist (fast) alles klar. :-)
Gleiches gilt auch für den gesamten tbody - der ist, da weder thead noch tfoot angegeben sind und auch nicht mehrere tbody verwendet wurden, ebenfalls komplett :first-child des table.
Mal sehen, ob ich es verstanden habe:
Wenn jetzt auch noch thead und tfoot angegeben wären, dann würde doch thead vollständig rot formatiert (weil es das erste Kind von table ist) , und von tbody und tfoot jeweils die erste Zeile (weil sie die jeweils ersten Kinder von tbody und tfoot sind)?
Da für die weiter innen liegenden Elemente nichts gegenteiliges gesagt wird, wird color weitervererbt an die inneren Elemente.
Wenn aber jetzt für die weiter innen liegenden Elemente eine andere Formatierung angegeben wäre, müßten dann nicht trotzdem die Eigenschaften von :first-child greifen, weil dieser Selektor spezifischer ist?
Gruß
Manuel