Hi,
tja, da war ich mal wieder zu langsam, aber egal ;-)
<a href="img1.jpg"><img height="100" width="133" src="img1i.jpg" title="Click!"></a>
title="Click!" ist kein wirklich aussagekräftiger Titel und außerdem fehlt noch das "alt"-Attribut.
Wenn die Seite "etwas groesser" wird, kann das ewige hin-und-zurueck aber laestig sein.
Deshalb gibt es Leute, die laden sowas in ein eigenes Fenster/Tab. Gerne auch mit der mittleren Maustaste, also sehr schnell und direkt.
<a href="javascript:ShowImg('img1.jpg');"><img height="100" width="133" src="img1i.jpg" title="Click!"></a>
title="Click!" ist immer noch kein wirklich aussagekräftiger Titel und außerdem fehlt weiterhin das "alt"-Attribut. Auch kommt man jetzt mit ausgeschaltetem Javascript nur noch schwer an das Bild. Besser wäre sowas Ähnliches, wie hier:
<a href="img1.jpg" onclick="ShowImg('img1.jpg');return false;"><img height="100" width="133" alt="Bild von grünem Apfel (Cox)" src="img1i.jpg" title="Aus unserem Sonderangebot: nur 19,95 EUR der Zentner!"></a>
Nun die Frage: Kann - bzw. "darf" ;-) - ich diese Funktionalitaet als CSS verwirklichen (und wenn ja: wie?), oder muss ich den gesamten Seiten-code Link fuer Link umschreiben?
Du kannst mit CSS keine Fenster öffnen und Du mußt nicht alles umschreiben.
Aber obiges Beispiel gibt ja schon eine Hinweis: Du kannst den Event "onclick" überwachen und wenn er im Element 'a' (Kinder nicht vergessen!) vorkommt den Wert des Attributes "href" auslesen und daraus den Fensteröffner zusammenbasteln. Ist nicht unbedingt einfach, aber bei Problemen sind wir gerne behilflich.
so short
Christoph Zurnieden