Hi,
bin noch nicht lange im "Internet/Computer-Geschäft". Ist es normal, dass mein Computer bei jeder Aktion (ob Fenster-Wechsel, Programmstart, etc.) den CPU immer gleich auf 100% hochfährt?
Ja.
Eine CPU kann zunächst mal nur 'laufen' oder im 'halt' stehen.
Entweder es steht was an: dann 100% oder eben nicht, dann eben halt.
Neumodische CPUs können mit variablen Takten (...) was machen, dann entscheidet das Betriebssystem darüber, ab es den Anwender zugunsten einer kleineren Heizleitung jetzt etwas länger warten lässt. Aber im Prinzip wird dadurch nur die 100% Marke in Richtung kleinerer Rechenleistung verschoben. Bei Laptops evtl. sinnvoll, wenn der 'Wirkungsgrad' (sowas wie MIPS/Watt) dabei steigt. Bei Multi-CPU-Systemen wirds komplizierter.
Die gängigen CPU-Anzeigen gewinnen ihre %-Anzeige aus einem zeitlichen Mittelwert, also wie lange an und wie lange aus. Von der Zeitkonstante hängt jetzt ab, wie *lange* Rechenleistung benötigt wird, damit das als 100% angezeigt wird.
Gruß,
Carsten