Rossy: CPU Auslastung immer bei 100%

Hallo,

bin noch nicht lange im "Internet/Computer-Geschäft". Ist es normal, dass mein Computer bei jeder Aktion (ob Fenster-Wechsel, Programmstart, etc.) den CPU immer gleich auf 100% hochfährt?

Habe so ein Fenster, dass mir den Wert immer anzeigt. Mein PC: WinXP, 512DDR-Ram, 1,7Intel-Prozessor.

Kurze Frage, kurze Antwort.
Merci

Rossy

  1. Tag,

    Kurze Frage, kurze Antwort.

    Nein.

  2. Hallo,

    Habe so ein Fenster, dass mir den Wert immer anzeigt.

    der Programmstart von Opera verursacht bei mir (Athlon XP 3000+) einen kurzen Anstieg
    auf 25% laut Windows (XP) Task-Manager, der IE 6 bringts auf 35%, Mozilla Thunderbird 58%,
    und das Beenden von CorelDraw erreicht 85%.

    Grüsse

    Cyx23

  3. Servus

    bin noch nicht lange im "Internet/Computer-Geschäft". Ist es normal, dass mein Computer bei jeder Aktion (ob Fenster-Wechsel, Programmstart, etc.) den CPU immer gleich auf 100% hochfährt?

    Ich weiß nich, ob meine alte Kiste(P3 933Mhz; 128MB SDRAM) normal ist, wenn ja, ja!

    Kurze Frage, kurze Antwort.

    *sry*

    Viele Grüße und schönen Donnerstag noch,
    syer

    1. Hallo,

      Ich weiß nich, ob meine alte Kiste(P3 933Mhz; 128MB SDRAM) normal ist, wenn ja, ja!

      gönn dem Teil doch mal etwas Speicher, der PC dürfte doch nur damit beschäftigt sein
      die Auslagerungsdatei anzupassen?

      Grüsse

      Cyx23

      1. Servus

        gönn dem Teil doch mal etwas Speicher, der PC dürfte doch nur damit beschäftigt sein
        die Auslagerungsdatei anzupassen?

        hab nur Schulden, da ich mit bald 15 kein geld verdien und kaum Taschengeld bekomme

        <selbstmitleid>
        *seufz*Ja, Ja..... ich mit meinen 2Euro Taschengeld die Woche......

        Und dann geh ich nich mal Zeitungsaustragen......

        Jetzt sinds ja 2.5 Euro, das sind ca. _8_ im Monat!!
        Andere bekommen nur 20 im Monat!!
        und machen noch kleine Jobs ....
        und bekommen was "von der Oma"...
        Ach jaaa...
        </selbstmitleid>
        *scnr*

        syer

        1. Hallöle,

          Jetzt sinds ja 2.5 Euro, das sind ca. _8_ im Monat!!

          ja aber wenns nun bei 2.5 doch 10,86 statt 8 im Monat sind hast du ja nicht nur 0,69 sondern sogar 2,86 jeden Monat übrig, da kannst du nach ein paar Monaten auf dem Flohmarkt nochmal 128 MB dazukaufen. Und weil dann alles schneller läuft kannst du danach auch noch die eingesparten Onlinekosten verprassen oder schonmal für die Rente beiseitelegen!

          Greets, Murmel

  4. Moin!

    bin noch nicht lange im "Internet/Computer-Geschäft". Ist es normal, dass mein Computer bei jeder Aktion (ob Fenster-Wechsel, Programmstart, etc.) den CPU immer gleich auf 100% hochfährt?

    Natürlich, dafür hast du den Rechner doch gekauft: Dass er was tut (und zwar mit voller Leistung, ohne sinnlos abzuwarten), wenn was zu tun ist.

    - Sven Rautenberg

  5. Moin!

    bin noch nicht lange im "Internet/Computer-Geschäft". Ist es normal, dass mein Computer bei jeder Aktion (ob Fenster-Wechsel, Programmstart, etc.) den CPU immer gleich auf 100% hochfährt?

    Sämtliche Animationen abschalten, klassische Ansicht, klassisches Startmenü, Hintergrundbilder fraggen, Vorschauen abschalten.. alles weg, was Leistung frist und nicht mal gut aussieht. Es arbeitet sich viel besser, wenn Fenster einfach da sind, anstatt sich mühsam zeit- und prozessorfressend hochzuwinden.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
    1. Tach,

      Sämtliche Animationen abschalten, klassische Ansicht, klassisches Startmenü,

      das wirkt nur schneller, ist es aber nicht, laut Benchmarks in der letzten c't, wenn ich mich recht entsinne.

      mfg
      Woodfighter

      1. Moin!

        Sämtliche Animationen abschalten, klassische Ansicht, klassisches Startmenü,
        das wirkt nur schneller, ist es aber nicht, laut Benchmarks in der letzten c't, wenn ich mich recht entsinne.

        Ja und nein. Es sorgt auf jeden Fall dafür, dass die Systemauslastung des Fragers nicht oder nicht so lange 100% erreicht, wenn er an den Fenstern was manipuliert.

        Ferner ist eine Sekunde oder auch nur eine halbe Wartezeit auf das Ende einer hübschen Ausklapp-Animation für ein Menü eben trotzdem eine Wartezeit, die sich im Arbeitsverlauf summiert. Das hat mit der Rechnerleistung nichts zu tun, wohl aber mit der Leistung des Gespannes aus Mensch und Maschine.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
        1. Tach,

          Ja und nein. Es sorgt auf jeden Fall dafür, dass die Systemauslastung des Fragers nicht oder nicht so lange 100% erreicht, wenn er an den Fenstern was manipuliert.

          das haben sie ja gemessen und es gibt wohl innerhalb der Toleranz auch bei langsamen Rechnern keinen Unterschied in der Systemleistung.

          Ferner ist eine Sekunde oder auch nur eine halbe Wartezeit auf das Ende einer hübschen Ausklapp-Animation für ein Menü eben trotzdem eine Wartezeit, die sich im Arbeitsverlauf summiert. Das hat mit der Rechnerleistung nichts zu tun, wohl aber mit der Leistung des Gespannes aus Mensch und Maschine.

          Das wiederum stimmt, die Wartezeit auf die Animation ist aber künstlich erzeugt, und wäre eigentlich nicht nötig.

          mfg
          Woodfighter

  6. Hi,

    bin noch nicht lange im "Internet/Computer-Geschäft". Ist es normal, dass mein Computer bei jeder Aktion (ob Fenster-Wechsel, Programmstart, etc.) den CPU immer gleich auf 100% hochfährt?

    Ja.

    Eine CPU kann zunächst mal nur 'laufen' oder im 'halt' stehen.
    Entweder es steht was an: dann 100% oder eben nicht, dann eben halt.

    Neumodische CPUs können mit variablen Takten (...) was machen, dann entscheidet das Betriebssystem darüber, ab es den Anwender zugunsten einer kleineren Heizleitung jetzt etwas länger warten lässt. Aber im Prinzip wird dadurch nur die 100% Marke in Richtung kleinerer Rechenleistung verschoben. Bei Laptops evtl. sinnvoll, wenn der 'Wirkungsgrad' (sowas wie MIPS/Watt) dabei steigt. Bei Multi-CPU-Systemen wirds komplizierter.

    Die gängigen CPU-Anzeigen gewinnen ihre %-Anzeige aus einem zeitlichen Mittelwert, also wie lange an und wie lange aus. Von der Zeitkonstante hängt jetzt ab, wie *lange* Rechenleistung benötigt wird, damit das als 100% angezeigt wird.

    Gruß,
      Carsten