MudGuard: Dynamisch Skript auslesen

Beitrag lesen

Hi,

Ach so, du möchtest auf den _Inhalt_ der Script-Datei zugreifen, als wäre dieser Bestandteil des Dokumentenbaums, sehe ich das richtig? Darin sehe ich eigentlich keinen Sinn, grundsätzlich wäre aber sowas denkbar:

function neuesElement(vorfahre,elementtyp,beschriftung,id) {

var parElem = document.getElementById(vorfahre);
  var neuElem = document.createElement(elementtyp);
  var txtElem = document.createTextNode(beschriftung);
  var attrib = document.createAttribute('id');
  attrib.nodeValue = id;
  neuElem.setAttributeNode(attrib);
  neuElem.appendChild(txtElem);
  parElem.appendChild(neuElem);
}

  
Hm. Und welcher Teil Deines Scripts sorgt jetzt dafür, daß auf den Inhalt der per src-Attribut verlinkten Datei zugegriffen werden kann?  
Diese ist ja eben nicht Textknoten im script-Element.  
  
  
Was mir zu dem Thema noch einfällt:  
ggf. könnte dieses xmlhttprequest-Zeug helfen (damit kann man auch Text-Dateien holen) - für die URL kann man ja das src-Attribut des script-Elements auslesen.  
  
cu,  
Andreas

-- 
[Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?](http://www.Mud-Guard.de/)  
[Schreinerei Waechter](http://www.schreinerei-waechter.de/)  
  
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.