Siechfred: Dynamisch Skript auslesen

Beitrag lesen

Tag MudGuard.

Hm. Und welcher Teil Deines Scripts sorgt jetzt dafür, daß auf den Inhalt der per src-Attribut verlinkten Datei zugegriffen werden kann?

Das Script sollte eigentlich nur den einzigen m.E. sinnvollen Weg zeigen, wann der Inhalt der verlinkten Datei zu Elementen im DOM führen kann. Ansonsten sehe ich im Moment keinerlei Sinn in Eternius' Vorhaben. Oder ich habe ihn völlig falsch verstanden.

Ansonsten könnte auch sowas denkbar sein:

function getFunctionText(fName) {  
  if(typeof window[fName] != 'undefined') {  
    return window[fName];  
  }  
  else {  
    alert("Fehler");  
    return false;  
  }  
}

Das geht auch, wenn die Funktion ausgelagert ist. Natürlich liefert die Funktion nur den Quelltext der Funktionen bzw. den Inhalt von im externen JS gespeicherten Variablen und der Name derselben muss bekannt sein. Möchte man den ganzen Text haben, könnte in der Tat XMLhttpRequest helfen:

var pfad = document.getElementsByTagName('script')[0].src;  
var obj = getHttpObject();  
obj.open("GET", pfad, true);  
obj.onreadystatechange = function() {  
                           if (obj.readyState == 4) {  
                             alert(obj.responseText)  
                           }  
                         }  
obj.send(null);

Der Code ist natürlich stark vereinfacht, funktioniert jedoch. Aber wie gesagt, ich sehe irgendwie noch nicht so ganz den Sinn der ganzen Operation.

Siechfred