blooody: scrolling Attribut in IE nicht änderbar

Einen wunderschönen guten Nachmittag und Servus,

Ich habe in einem HTML Projekt mit einem Iframe gearbeitet, das zuerst ein Video (bzw. eine andere HTML-Seite mit Video) und nach einer Zeit HTML-Seiten angezeigt werden sollten
Da die HTML-Seiten recht umfangreich waren, musste in ihnen gescrollt werden; bei der Video-Seite sollte natürlichkein Scrollbalken erscheinen, da das ein bisschen Blöd aussieht. scrolling="auto" kam nicht in Frage, da der object-Container des Videos auch "Steuerelemente", also Knöpfe, wie Play, Pause usw. enthielt und diese abgeschnitten werden sollten, da ich damals nicht wusste, wie man sie deaktiviert.

Nun hatte ich versucht, das scrolling-Attribut mit JavaScript zu ändern, denn laut Selfhtml geht das.
Bei mir gings aber nicht!
Ich habe es bis jetzt nur auf IE getestet; es ist mir jetzt nur wieder eingefallen. Browserkompatiblität und Standards sind hier nicht wichtig. Es muss nur auf IE 1280x1240 32bit Farbtiefe gut aussehen!
Hier kann ich es übrigens nicht testen, da ich an einer Art Internetcafé mit SiteKiosk sitze.

Vielen Dank im Vorraus und schönen Freitag noch,
blooody

  1. Servus,

    es wäre schön, wenn hier zumindest mal jemand ein dummes Kommentar oder ähnlich abgeben könnte

    Vielen Dank und schönen Freitag noch,
    blooody

    1. hi,

      es wäre schön, wenn hier zumindest mal jemand ein dummes Kommentar oder ähnlich abgeben könnte

      das hättest du ja damit erledigt.

      und vielleicht beschäftigst du dich mal mit </faq/#Q-10>, sowie den übrigen für das stellen von fachfragen relevanten punkten.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Einen wunderschönen guten Mittag und Servus,

        und vielleicht beschäftigst du dich mal mit </faq/#Q-10>, sowie den übrigen für das stellen von fachfragen relevanten punkten.

        Ich kenne die FAQ.
        Nur mir ist aufgefallen, dass mir unter dem Namen "blooody" bis dahin nie geantwortet wurde, unter einem anderen Namen jedoch schon.
        Und andere Threads, die lang nach meinem "kamen", wurden sofort beantwortet, meine Frage jedoch (zu dem Zeitpunkt) gar nicht.
        Ich weiß, dass ich ein bisschen "überreagiert" habe und mich "zu früh" so aufgeregt hab.
        Jetzt gibt's ja schon antworten.
        Nochmal sorry an alle und schönen Montag noch,
        blooody

  2. Nun hatte ich versucht, das scrolling-Attribut mit JavaScript zu ändern, denn laut Selfhtml geht das.
    Bei mir gings aber nicht!

    Naja, dass keiner antwortet leigt wohl daran, dass nicht ganz klar ist was du eigentlich willst, bzw. du dich etwas in auführliche Erläuterungen verlierst und dadurch nicht ersichtlich ist was du eigentlich gelöst haben willst.

    Darüber hinaus ist "geht nicht" keine Fehlerbeschreibung mit der man dir helfen könnte.

    Struppi.

    1. Einen wunderschönen guten Mittag und Servus,

      Nun hatte ich versucht, das scrolling-Attribut mit JavaScript zu ändern, denn laut Selfhtml geht das.
      Bei mir gings aber nicht!

      Naja, dass keiner antwortet leigt wohl daran, dass nicht ganz klar ist was du eigentlich willst, bzw. du dich etwas in auführliche Erläuterungen verlierst und dadurch nicht ersichtlich ist was du eigentlich gelöst haben willst.

      Gernot verstand mein Problem durchaus.
      Ich versuche, den Wert des "scrolling"-Attributs mit JavaScript zu ändern, doch es tut sich im IE nichts.

      Darüber hinaus ist "geht nicht" keine Fehlerbeschreibung mit der man dir helfen könnte.

      Was soll ich sonst schreiben?
      Es ist nun mal so, dass das ändern des besagten Werts nicht funktioniert, falls dir das besser gefällt

      Schöne Grüße aus München und schönen Montag noch,
      blooody

  3. Hallo blooody,

    Nun hatte ich versucht, das scrolling-Attribut mit JavaScript zu ändern, denn laut Selfhtml geht das.
    Bei mir gings aber nicht!

    Ja das habe ich auch schon festgestellt, dass das scrolling-Attribut nicht zu ändern ist; vielleicht liegt es ja am falsch gewählten DOCTYPE.

    Im Quirks-Mode ändere ich daher lieber die overflow-Eigenschaft des Style-Attributs des im Iframe eingebundenen Dokuments, das geht dann:

    http://www.sprachlernspiele.de/scroll/switch.html

    den Iframe spreche ich dabei mit seinem Namen an, nix mit getElement...

    Gruß Gernot

    1. Einen wunderschönen guten Mittag und Servus,

      Ja das habe ich auch schon festgestellt, dass das scrolling-Attribut nicht zu ändern ist; vielleicht liegt es ja am falsch gewählten DOCTYPE.

      Ich schreibe nie Doctypes, da ich zwar eigentlich XHTML 1.0 Strict (bei der Endung .htm) schreibe, mir Browser- und Betriebssystemkompatiblität jedoch wichtiger ist, schreibe ich bei <script>s z.B. nicht nur das type- sondern auch das language-Attribut

      Im Quirks-Mode ändere ich daher lieber die overflow-Eigenschaft des Style-Attributs des im Iframe eingebundenen Dokuments, das geht dann:

      Es werden sehr, sehr viele Seiten eingebunden, also hatte ich nicht genügend Zeit alle dementsprechend anzupassen. (Ich war gab das Projekt sowieso erst 4 Tage nach Frist ab)

      http://www.sprachlernspiele.de/scroll/switch.html

      den Iframe spreche ich dabei mit seinem Namen an, nix mit getElement...

      Das ist klar

      Gruß Gernot

      Schönen Freitag noch,
      blooody