Hi,
Hallo Schotti,
Der einfachste weg ist wenn du statt 2 Spalten 3 nimmst und der
mittleren Spalte einen festen wert in der Breite zuweist!Das ist aber der übelste Weg.
Besser ist es, mittels CSS einfach die Abstände entsprechend festzulegen:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm
Unter Berücksichtigung von
An "internal" table element is one that produces a row, row group, column, column group, or cell.
und
internal table elements generate rectangular boxes with content, padding, and borders. They do not have margins, however.
(beides aus http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/tables.html, Ende von 17.1 und Anfang von 17.5)
ist der Link zu margin eher irreführend.
border-spacing erlaubt 2 Werte, für die Abstände zwischen Zeilen und für die Abstände für die Spalten (bei nur einem Wert wird dieser für beide benützt).
Das erlaubt aber nur, Abstände für die gesamte Tabelle zu setzen (und funktioniert nur, wenn per border-collapse das richtige border-Modell ausgewählt wurde - und im IE sowieso nicht).
Wenn die Zellen keine seitlichen border haben, könnte man ggf. mit padding (links oder rechts) was machen, ansonsten bleibt fast nur der Weg mit der zusätzlichen Spalte.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.