Moin!
Habe nun bei den Rechnern, die ich öfter benutze, das Mitliefern des Referers bei Firefox in der Konfiguration unterdrückt.
Ja, aber nicht mit den Mitteln von HTML. Da Du aber schon mit PHP arbeitest...
Du müsstest die Links in Deinem Bookmarkscript umbauen, so dass diese nicht direkt zu der Seite verweisen, sondern zu einer derefer.php:
<?
header('Location: '.$_GET['target']);
?>Das Verlinken sähe dann etwa so aus:
<a href="derefer.php?target=<? urlencode('http://zielserver/zielseite?foo=bar'); ?>MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi Fastix,
jau, das ist schonmal ein echt guter Workaround, hört sich gut an :-) Danke erstmal.
Noch ne Frage:
Ich hab beim stöbern im Netz folgende Perl-Lösung gesehen:
$ua = LWP::UserAgent->new;
$request = HTTP::Request->new(GET => 'http://www.domain.de/');
$request->->push_header('Referer' => '/whatever.html');
$response = $ua->request($request);
Möglicherweise kann ich ja auch das PHP-Script mit dem Perlscript verbinden...mal schauen..
Danke jedenfalls
Lupo