Cheatah: CSS & Text

Beitrag lesen

Hi,

[...] aber wie funktioniert das Ganze wenn ich zB. gewisse Textteile extra formatieren will, jedoch nicht die funktion bold/italic/underlined verwenden möchte?

Grundlage eines jeden CSS-Codes ist ein gutes, semantisches Markup. Das heißt Du hast Dir _erst_ Gedanken darüber gemacht, wie die Inhalte eigentlich ausgezeichnet werden sollen.

Dieter geht <b>heute abend</b> bei Max spielen.

Welche Bedeutung hat "heute abend"? Es soll bestimmt nicht die Information vermittelt werden, dass er fett ist ("phat" vielleicht, aber das gibt es in HTML nicht). Es handelt sich eher um eine Zeitangabe. Für diese gibt es auch keine Entsprechung in HTML, welches aber die Möglichkeit bietet, Inhaltsbereich per <div> zu gruppieren und per <span> zu zerteilen. Empfindest Du, dass diese Elemente klassifizierbar sind, gibst Du ihnen eine sinnvolle Klasse, also etwa class="time". Wenn Du entscheidest, dass es sich bei dem Inhalt um etwas zu Betonendes handelt, nutzt Du <em> bzw. <strong>.

  • Dann kann ich "heute abend"

Übrigens schreibt man den Abend groß.

Doch wie bekomme ich es hin, dass ich "Max" auch anders formatieren kann, ohne das ich den Namen kursiv oder unterstrichen darstellen muss?

Du entscheidest, welche Semantik dem Inhalt obliegt. Erst später nutzt Du dies in CSS.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes