Das Problem ist deine Definition von Eigenschaft, du meinst vermutlich ein Formularelement...
Aus DOM Sicht schon. Aber aus Sicht von Javascript hätte ich eigentlich gedacht, dass es eine Eigenschaft eines Objektes ist.
Wie gesagt ein Object ist erstmal alles, aber du erwartest ja bestimmte Verhaltensweisen oder Darstellungen.
Ein Object ist aber lediglich ein Container mit ganz wenigen Methoden sonst nichts.
... also musst f2 dieses Element hinzufügen und das geht nur mit createElement() und appendChild(...) oder du erzeugst es bei der Ausgabe.
Das hab ich probiert, aber es geht nicht. Vielleicht hab ich ja da einen Fehler drin?:
var ta = document.createElement("textarea");
var av = document.createAttribute("value");
var an = document.createAttribute("name");
var derName = document.createTextNode("a");
var ang = an.appendChild(derName);
var taav = ta.appendChild(av);
var taavang = taav.appendChild(ang);
document.h.appendChild(taavang);
in einem normalen HTML Dokument kannst du eigenschaften auch ganz einfach zuweisen:
obj.atr = value;
var ta = document.createElement("textarea");
ta.value = ?????
sowie ich das sehe brauchst du da erst mal gar nicht. Zumal eine textarea ja sowieso schon per se eine Eigenschaft value hat.
ta.name = 'a';
und dann dem Formular zufügen.
document.h.appendChild(ta);
ist h das Formular?
Struppi.