slotmachine: Das neue Buch vom HTML-Pabst

Hi@all! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des neuen Buches von Stefan Münz, 'Professionelle Websites'. Und ich bin sehr begeistert von dieser Publikation, absolut empfehlenswert.

Nun zu meiner Frage: Wo finde ich die Listings aus dem Inhalt? Ich habe die beiliegende CD durchforstet, nix gefunden (Vielleicht sehe ich auch vor lauter Bäumen den Wald nicht). Finde ich die Scripts vielleicht im Internet?

Oooder - muss ich sie alle selbst eintippen???

Danke im Voraus, greetz;-pd-:

  1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

    Oooder - muss ich sie alle selbst eintippen???

    Das ist durchaus empfehlenswert, man lernt dabei gleich die Grundlagen der Verwendeten Sprache.

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hello,

      Das ist durchaus empfehlenswert, man lernt dabei gleich die Grundlagen der Verwendeten Sprache.

      Diese These möchte ich zurückweisen.
      Gute Maschinenschreiber (also schnelle Tipper) können Texte abschreiben, ohne dabei überhaupt ein Wort "gelesen" zu haben. Das Kopieren findet dabei rein mechanisch statt. Genauso wird es auch einem Quellcode-Abtipper irgendwann gehen.

      Die Zeit kann man wahrhaft sinnvoller nutzen.

      Harzliche Grüße vom Berg
      esst mehr http://www.harte-harzer.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hello,

        Das ist durchaus empfehlenswert, man lernt dabei gleich die Grundlagen der Verwendeten Sprache.

        Diese These möchte ich zurückweisen.
        Gute Maschinenschreiber (also schnelle Tipper) können Texte abschreiben, ohne dabei überhaupt ein Wort "gelesen" zu haben. Das Kopieren findet dabei rein mechanisch statt. Genauso wird es auch einem Quellcode-Abtipper irgendwann gehen.

        Die Zeit kann man wahrhaft sinnvoller nutzen.

        Harzliche Grüße vom Berg
        esst mehr http://www.harte-harzer.de

        Tom

        Hallo Alexander, hallo Tom. Zunächst mal Danke für euer Bemühen - wobei ich aber letztendlich feststellen muss, dass ich keinen Schritt weiter bin. Gibt es die Listings jetzt irgendwo? Im Netz? Oder vielleicht doch auf der Buch-CD?

        Zum eigentlichen Thema eurer Antworten, pro und kontra copy and paste, möchte ich jedoch auch noch was sagen. Ich zum Beispiel vertrete da eher die Meinung von Tom. Da im Script neben reinem Text ein sehr komplexes Spektrum von Zeichen verwendet wird, ist doch die Fehlerquote beim 'Abtippen' relativ groß. Und wenn dann das Script nicht funktioniert, geht die Sucherei los. Wenn ich die fertigen Listings kopiere und einfüge, dann hab' ich in aller Regel zuerst mal ein Ergebnis. Dort kann ich dann rumprobieren, Parameter verändern, Tags einfügen, etc. - und beobachten, was im Browser passiert. Wenn dann etwas nicht funktioniert, weiss ich gleich, dass der Fehler bei mir liegt.

        Noch was in eigener Sache, ich bin durch ein körperliches Handikap gezwungen, Texte mit einer Einhandtastatur einzugeben ("Slotmachine" == "einarmiger Bandit"). Das funktioniert wunderbar bei einfachem Text, mit dem 'html-enormen' Aufkommen an Sonderzeichen wird's jedoch anstrengend.

        Deshalb, nochmal meine Frage: Wie bitte komme ich an die Listings dieses wundervollen Buches? Ach, Herr Münz, vielleicht lesen Sie ja diese Zeilen zufällig, dann können Sie mir doch vertrauensvoll eine Mail zusenden ;-).

        Schöne Grüsse ;-pd-:

        1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

          Hallo Alexander, hallo Tom. Zunächst mal Danke für euer Bemühen - wobei ich aber letztendlich feststellen muss, dass ich keinen Schritt weiter bin. Gibt es die Listings jetzt irgendwo? Im Netz? Oder vielleicht doch auf der Buch-CD?

          Ich hab das Buch (noch) nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

          Ach, Herr Münz, vielleicht lesen Sie ja diese Zeilen zufällig, dann können Sie mir doch vertrauensvoll eine Mail zusenden ;-).

          Stefans Adresse steht in der Dev-Liste, schick ihm einfach eine Mail.

          Gruß
          Alexander Brock

          --
          Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
          1. Hi.

            Stefans Adresse steht in der Dev-Liste, schick ihm einfach eine Mail.

            Und wenn du dann ein Ergebnis hast, poste es bitte hier. Danke!

            Schönen Sonntag noch!
            O'Brien

            --
            Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
            1. Hi.

              Stefans Adresse steht in der Dev-Liste, schick ihm einfach eine Mail.

              Und wenn du dann ein Ergebnis hast, poste es bitte hier. Danke!

              Schönen Sonntag noch!
              O'Brien

              Hi O'Brien! Ich habe SM eine Mail geschrieben. Die Listings werden demnächst Online zum Download bereitgestellt.

              greetz;-pd-:

              1. Hi.

                Hi O'Brien! Ich habe SM eine Mail geschrieben. Die Listings werden demnächst Online zum Download bereitgestellt.

                Prima, danke für die Rückmeldung!

                Schönen Sonntag noch!
                O'Brien

                --
                Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
      2. Moin!

        Das ist durchaus empfehlenswert, man lernt dabei gleich die Grundlagen der Verwendeten Sprache.
        Diese These möchte ich zurückweisen.

        Jein. Der gute Lernende hat so Gelegenheit die Skripte auch ein wenig zu variieren. Er muss nur wissen, ob er abschreiben oder lernen will.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
        1. Hello,

          Das ist durchaus empfehlenswert, man lernt dabei gleich die Grundlagen der Verwendeten Sprache.
          Diese These möchte ich zurückweisen.

          Jein. Der gute Lernende hat so Gelegenheit die Skripte auch ein wenig zu variieren. Er muss nur wissen, ob er abschreiben oder lernen will.

          Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es zuviel verlangt ist von einem "Doofen"[1], gleich alles selber umzusetzen. Ein Lernschritt sollte über das _erfolgreiche_ Copy 'n' Paste nicht hinausgehen. Schließlich kann man dabei auch noch genuügend Fehler machen, speziell bei Rechte-abhängigen Umsetzungen. Ich stelle mir nun also vor, dass jemand ein Script, dass ggf. SSI, PERL oder PHP enthält, mittels Copy 'n' Paste zusammenbaut und dann auf den Server hochladen muss, damit es  funktioniert. Da jat der schon genut gzu tun, das zum Laufen zu bringen (Zugriffsrechte, Prozessrechte, Verzeichnisse, etc). Wenn es dann läuft (Erfolg!), kann man im nächsten Schritt Änderungen vornehmen. Aber niemals alles auf einmal!

          [1] Das ist keinesfalls abfällig gemeint, sondern bezieht sich darauf, dass ein Trainee meistens sowohl im Umfeld schwimmt als auch im Lernschritt.

          Harzliche Grüße vom Berg
          esst mehr http://www.harte-harzer.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo slotmachine,

    Hi@all! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer des neuen Buches von Stefan Münz, 'Professionelle Websites'. Und ich bin sehr begeistert von dieser Publikation, absolut empfehlenswert.

    Da ich das Buch nicht habe, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber eine kleine Bitte: Schreib beim nächsten mal doch bitte »Pa_p_st« ;-)

    Schöne Grüße,

    Johannes

    --
    ie:% fl:( br:< va:) ls:[ fo:) rl:) n4:& ss:| de:] js:| ch:} sh:) mo:} zu:)
    1. Hello,

      Da ich das Buch nicht habe, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber eine kleine Bitte: Schreib beim nächsten mal doch bitte »Pa_p_st« ;-)

      Wieso, ich dachte, das sollte eine Anspielung darauf sein, dass Stefen inzwischen leise, aber äußerst betändig am Rad dreht ;-)))

      Harzliche Grüße vom Berg
      esst mehr http://www.harte-harzer.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau