molily: document.open("text/plain") will nicht so wie ich

Beitrag lesen

Hallo,

Danke für eure Tests.

Vielleicht hast Du mich falsch verstanden.
Ich wünsche mir nur eine Korrektur der Tatsache, daß keinerlei Hinweis auf das nicht-Funktionieren der Parameter in den meisten Browsern existiert.

Das habe ich schon so verstanden und die Bug-Beschreibung entsprechend angepasst. Wie Detlef sagt bleiben die Browsericons wahrscheinlich so und es wird ein »Beachten Sie«-Hinweis eingefügt.

Zu Siechfreds Posting:

Konsequenter wäre es m.E., open() in diesem Kontext DOM-gerecht als parameterlos zu kennzeichnen und den jetzigen Teil in die Hinweise zu verschieben.

Naürlich wäre das konsequenter, aber open() ist ein Symptom für einen allgemeinen Mangel. Momentan sind sehr viele JavaScript-Eigenheiten beschrieben, ohne dass jeweils genau geklärt ist, was DOM HTML dazu sagt. Netscape JavaScript ist die Grundlage der Objektreferenz, DOM HTML ist eher angehängt und Überschneidungen sind nicht korrekt gekennzeichnet (schon auf der ganz trivialen Ebene der Standard-Icons).
In 8.1.x werde ich nicht damit anfangen, punktuell Beschreibungen umzudrehen, sodass DOM HTML im Vordergrund steht und Netscape JavaScript zum Beiwerk wird.
Es geht nicht um einzelne Eigenschaften oder Methoden, sondern um die Gesamtstruktur der Objektreferenz. Zum Beispiel verweist /javascript/objekte/forms.htm in keinem Wort auf DOM HTML, obwohl das alles in DOM HTML neu definiert ist. Es werden auch nicht alle Attribute von form-Elementen dort aufgeführt, sondern nur die in JavaScript definierten. Es wird nicht gesagt, dass document.forms eine Collection von form-Elementknoten ist, dass man darüber Zugriff auf alle in HTML erlaubte Attribute hat.
In 8.1.1 werde ich einige Querverweise einfügen, dass das jetzige Konzept »Netscape JavaScript plus DOM HTML« vervollständigt wird. Es aber umzukehren, benötigt eine komplette Neuordnung, die dann natürlich konsequent aus der DOM-Perspektive passiert.

Mathias