wahsaga: Klassenname jeder Zelle einer Tabelle speichern

Beitrag lesen

hi,

eval(lineId + ' = new Array()'); // neues array mit der id der zeile erstellen

eval ist doch hier völliger quark.

entweder speicherst du die einzelnen arrays ebenfalls wiederum in einem array - hätte den vorteil, dass du dann auch alle gleichartigen daten in einer struktur beeinander hast. dann brauchst du nur lineId als index zu verwenden,
gesamtArray[lineId] = new Array();

oder, wenn du wirklich für jedes eine eigenständige variable haben willst, nutze aus, dass alle variablen im globalen scope nicht nur über varname ansprechbar sind, sondern auch über window["varname"].
würde dann also bedeuten, neue arrays anlegen über
window[lineId] = new Array(),

mit dieser methode (und auch deinem eval) überschreibst du dir aber ggf. bereits vorhandene objekte, wenn eine gleichnamige lineId auftaucht.
deshalb würde ich die erste methode, ein array mit zwei dimensionen zum ablegen der daten, vorziehen.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }