Henryk Plötz: Wlan - Richtfunk/Rundstrahlantenne + Analogmodem

Beitrag lesen

Moin,

Dann einfach den DSL-Router einstöpseln, ein Kabel aufs Dach vom Haus meiner Oma legen und dort die Richtfunk oder Rundtrahlantenne befestigen

Das ist schon wieder weniger gut, da die Kabel üblicherweise eine recht hohe Dämpfung haben. Im Zweifelsfall verlierst du auf dem Kabel mehr als den gesamten Antennengewinn. Übliche Vorgehensweise ist es hier, den Access Point so nah wie möglich an der Antenne zu befestigen (halt in einem wetterfesten Gehäuse) und dann nur ein sehr kurzes Kabel zu benutzen.

Hilfe/weitere Informationen wirst du sicherlich bei den Freifunkern und diversen Mesh-Projekten finden.

Interessant könnte für dich zum Beispiel auch http://wiki.whatthehack.org/index.php/Doing_a_wifi_long_shot, http://wiki.whatthehack.org/index.php/Wifi_workshop, etc. sein. (Jeweils hinter dem Link im grünen Kasten oben befindet sich ein Videomitschnitt des Vortrags.) Ist zwar nicht genau dein Thema hat aber jeweils ein paar Aspekte (zum Beispiel die oben erwähnte Kabellänge).

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~