Hallo Gunnar,
Also nee, vier Äpfel und vier Birnen ist was anderes als sechs Äpfel und zwei Birnen. (Es sei denn Apfel = Birne.) ;-)
Oder du hast den Fall, dass du zwei Tüten hast, in einer vier Äpfel und zwei Birnen, in der anderen nur zwei Birnen. Es kommt halt auf die Situation und die Betrachtung an.
Ohne die Blume: Wenn du verkehrt durch suboptimal ersetzt, sind wir beide zufrieden.
OK, wenn dass Synonyme sind: Die Verwendung von JavaScript an Stellen, wo es überhaupt nicht erforderlich ist, ist suboptimal, also verkehrt.
Suboptimal und verkehrt synonym zu verwenden ist zwar von der Ausdrucksweise her zumeist "nur" suboptimal, aber in der Bedeutung verkehrt. Ein Beispiel zur Differenzierung:
Wenn ich im Supermarkt an der Kasse mit einem 20 Euro-Schein bezahle, so ist das suboptimal, wenn der zu zahlende Betrag kleiner ist, da die Kassiererin Rückgeld rausgeben muss. So der Betrag allerdings größer als 20 Euro ist das Bezahlen mit dem 20 Euro-Schein verkehrt :)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>