Nicolas: E i n e Lupe öffnet nach Weiterklick...

zukünftiges Bild in Pop-up.

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, ich bin in HTML doch ganz gut bewandert, mit Javascript habe ich Berührungsängste, ein Script kann ich schon garnicht schreiben. Alles was über die eingebauten Dreamweaver-Javafunktionen hinausgeht kann ich nicht selber editieren. Ich will aber den Schritt wagen und euch fragen wie ich folgendes Problem am besten angehe könnte.

Auf www.schoenherrs-werke.de/rodeo seht ihr ein Layout für eine Bildergalerie.
Das mit den Pfeilen mache ich dann über Bild austauschen im Dreamweaver.

Die Lupe soll nach jedem Weiter- oder Zurückklick entsprechend +1 oder -1 Bildzahl.jpg in neuem Browserfenster öffnen.

Da hat doch bestimmt jemand einen Tipp, oder?

Für eure Mühe vielen Dank,
Gruß,

Nicolas

PS: Ich weiß auch nicht worunter ich im Archiv suchen soll.

  1. Tach,

    ich habe folgendes Problem, ich bin in HTML doch ganz gut bewandert, mit Javascript habe ich Berührungsängste, ein Script kann ich schon garnicht schreiben.

    das macht nix, da bist du hier fast schon genau richtig. Du gehst am besten zuerst mal zum Javascript Kapitel von SELFHTML. Wenn du das gelesen hast, solltest du die meisten Dinge bereits verstanden haben.

    Alles was über die eingebauten Dreamweaver-Javafunktionen hinausgeht kann ich nicht selber editieren.

    Ich verstehe ein wenig von Javascript, aber diese Funktionen würde ich nur mit der Kneifzange anfassen.

    Ich will aber den Schritt wagen und euch fragen wie ich folgendes Problem am besten angehe könnte.

    Wage den Schritt und lerne es selber.

    Auf http://www.schoenherrs-werke.de/rodeo seht ihr ein Layout für eine Bildergalerie.

    Das sieht so aus als wäre es mir viel zu bilderlastig um das sinnvoll umzusetzen.

    Das mit den Pfeilen mache ich dann über Bild austauschen im Dreamweaver.

    Was machst du mit Leuten, die kein Javascript nutzen können/wollen?

    Die Lupe soll nach jedem Weiter- oder Zurückklick entsprechend +1 oder -1 Bildzahl.jpg in neuem Browserfenster öffnen.

    Da würde ich einfach in das src-Attribut des Bildes schauen, und einen entsprechenden Anhang an den dateinamen hängen und das dann öffnen. Vorher würde ich mich jedoch mit den Nachteilen einer Pop-Up-Lösung im Archiv erkundigen.

    mfg
    Woodfighter

    P.S. Ich bin mir sicher, dass ich viel zu langsam war; aber ich schicke es jetzt trotzdem ab.