dedlfix: Link in Abhängigkeit laufenden PHP darstellen?

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Klasse, jetzt versteh ich nix mehr. Die Umrahmung in einem Skript hatte ich schon probiert und es ging schief. Kann aber sein, daß ich damals andere Fehler drinne hatte.

Gut, dann mir Erklärung:

<a class="phphidden" href="irgendwohin">ein Link</a>

Ein gant normaler Link, der erstmal angezeigt wird.

<script language="php">

Das ist eine andere Schreibweise für das wohl besser bekannte <?php
Die hat den Vorteil, dass sie HTML-kompatibler ist als ebenjenes <?php (oder <?
Ein Browser, der mit language="php" nichts anfangen kann (also alle), ignoriert den Teil der von da ab bis zum schließenden </script> steht.
Ein funktionierendes PHP erkennt den Bereich und führt dessen Inhalt aus. Wenn also PHP auf dem Server gearbeitet hat, dann kommt beim Client statt dieses Bereichs (genauso wie bei <?php...?>) nur noch die PHP-Ausgabe an.

echo <<< ENDE

Das ist ein PHP-echo mit einem String in heredoc-Syntax der hier beginnt.

<style type="text/css">
  .phphidden { display:none; }
</style>

Als Inhalt des Strings steht ein CSS-Block, der Elemente mit der Klasse phphidden ausblenden soll.

ENDE;

Hier endet der String.

</script>

Ist es jetzt verständlicher?

echo "$verabschiedung $name";