Daniel: $php&frame problem.

Ahoi @lle,

ich habe folgendes problem, ich benutze beim aktuellen projekt
zwangsweise Frames, bzw. ein frameset. ja frames sind böse, aber
vorgaben sind vorgaben und an diese muss man sich halten.

jetzt zum problem, ich habe ein framset oben das menue unten content, im
menue gibt es eine select box in der bestimmte kriterien gewählt werden
können nach denen im content dann gefiltert wird. mein problem ist das
zuerst das menue wieder geladen wird und dann der content, dies führt
u.U. zu irretationen aufgrund der Session variable. wie kann ich das
umgehen? wenn ich das menue mit sleep(1) kurzzeitig auf eis lege hilft
das nicht da er den content erst danach läd, gibt es eine möglichkeit
die frames in einer bestimmten reihenfolge laden zu lassen? oder bleibt
mir nur quasi ein "auto-refresh" des menues?

MfG

--
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
PPPS: ich trinke gerne ab und an mal eine tote Tante.
  1. Moin!

    jetzt zum problem, ich habe ein framset oben das menue unten content, im
    menue gibt es eine select box in der bestimmte kriterien gewählt werden
    können nach denen im content dann gefiltert wird. mein problem ist das
    zuerst das menue wieder geladen wird und dann der content, dies führt
    u.U. zu irretationen aufgrund der Session variable. wie kann ich das
    umgehen? wenn ich das menue mit sleep(1) kurzzeitig auf eis lege hilft
    das nicht da er den content erst danach läd, gibt es eine möglichkeit
    die frames in einer bestimmten reihenfolge laden zu lassen? oder bleibt
    mir nur quasi ein "auto-refresh" des menues?

    Deine Beschreibung ist unverständlich formuliert.

    Bitte gehe davon aus, das der Leser absolut NICHTS von deinem Szenario mit dem Frameset, der Session oder sonst irgendeiner bereits programmierten Mechanik weiß.

    Und jetzt wild zu raten, warum "es nicht geht", dazu hat auch keiner so recht Lust.

    Nur eines: sleep(1) wartet eine Millisekunde. Glaubst du, das reicht als Verzögerung aus? Glaubst du, dass es überhaupt schlau ist, dem Problem durch Abwarten aus dem Weg zu gehen? Ich nicht.

    - Sven Rautenberg

    1. Ahoi Sven Rautenberg,

      Deine Beschreibung ist unverständlich formuliert.

      ok ich probiers nochmal, liegt wohl daran das mich das ganze leicht konfused.

      also ich habe 3 dateien.

      frameset.php
      menue.php
      content.php

      in menue.php ist eine selectbox. und ein submit button, die form
      verweist auf die frameset.php und die eingegeben werte werden per get
      dann an menue.php und content.php übergeben. in der content.php
      "bastle" ich dann anhand der filtereinstellung ein sql_query und
      speichere die filter einstellungen in einer session variable.
      in der menue.php überprüfe ich ob per GET oder SESSION
      filtereinstellungen vorliegen, dabei werden dann u.U. 2 <option> auf
      selected gestellt und das letzte wird dann angezeigt, dies muss aber
      nicht das aktuelle sein. der Session mechanismus ist deshalb vorhanden
      da es mehrere solcher seiten gibt und die filtereinstellungen gemerkt
      werden sollen.
      hoffe es ist jetzt besser nachzuvollziehen. vermutlich muss ich nur
      den ifblock verändern welcher so aussieht (in menue.php)

      if($_GET== wert || $_SESSION == wert){ echo "selected"; }

      aber da hängts grad irgendwie bei mir.

      Und jetzt wild zu raten, warum "es nicht geht", dazu hat auch keiner so recht Lust.

      kann ich mir schon vorstellen.

      Nur eines: sleep(1) wartet eine Millisekunde.

      sleep <> usleep
      nachzulesen im handbuch:
      http://de2.php.net/manual/de/function.sleep.php
      http://de2.php.net/manual/de/function.usleep.php

      MfG

      --
      Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
      PPPS: ich trinke gerne ab und an mal eine tote Tante.
      1. Moin!

        in menue.php ist eine selectbox. und ein submit button, die form
        verweist auf die frameset.php und die eingegeben werte werden per get
        dann an menue.php und content.php übergeben. in der content.php
        "bastle" ich dann anhand der filtereinstellung ein sql_query und
        speichere die filter einstellungen in einer session variable.

        Warum speicherst du die Filtereinstellungen nicht in frameset.php in der Session und greifst dann in menue.php und content.php auf diese Sessioninformation zurück?

        Dann sparst du dir (da ja offenbar eine funktionierende Session vorliegen muß) auch die Übermittlung der GET-Informationen.

        - Sven Rautenberg

        1. Ahoi Sven Rautenberg,

          Warum speicherst du die Filtereinstellungen nicht in frameset.php in der Session und greifst dann in menue.php und content.php auf diese Sessioninformation zurück?

          Wäre wohl die sinnvollste lösung, müssten dann aber ca. 30 seiten
          umschreiben da ich den if-block jetzt verändert habe funktioniert es
          jetzt auch so. und da sind es nur 5/6 seiten welche ich ziemlich einfach
          umschreiben kann. naja wenn ich mal etwas leerlauf habe werde ich es
          wohl aber stück für stück so umschreiben.

          vielen dank für deine hilfe

          MfG

          --
          Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
          PPPS: ich trinke gerne ab und an mal eine tote Tante.