Ashura: Vorgang des Hochladens von PHP programmierten Seiten

Beitrag lesen

Hallo carsten.

ich mein natürlich runter  ;-)

Gut, dann ersetze ich einmal „hoch“ durch „runter“:

Angenommen man hat relativ große gif-bilder --  merken sich die Browser, dass sie die bilder schon einmal runtergeladen haben, so dass die folgenden ähnlich aufgebauten Seiten nicht mehr vollständig runtergeladen werden müssen und so schneller aufgebaut werden können.

Es ist abhängig von den Cache-Einstellungen des Browsers, die der User (nicht) getätigt hat

aber mit css schon- oder?

Es gibt zum Ausblenden von Elementen die beiden Eigenschaften display (none) und visibility (hidden). Bei beiden ist es jedoch vom verwendeten Browser abhängig, ob die so ausgeblendeten Objekte dennoch geladen werden.

wie macht man denn sonst sowas?

Es gibt im Web (und sicher auch hier im Archiv) genügend Verweise auf Image-Preload-Skripte in JavaScript.
Eine andere Möglichkeit wirst du nicht haben, das Vorausladen aktiv zu beeinflussen.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]