Hans: WMV PC9-Video-Datei, auf welchem Webserver abspielbar ?

Hallo,

kann mir jemand sagen, auf welchem Web-Server ich eine in der Magix-Software erzeugte Video-Datei WMV PC9

a. relativ günstig ablegen kann (Anbieter ?)

b. evtl. sogar umsonst ablegen kann (z.B. Webspace von T-Online, Lycos, etc. ??? geht das dort und muß man Traffic beachten)

---
Bei Stra-to habe ich gesehen, daß dort WindowsMedia-Streaming erst ab dem "Super-Profi-Premium-Paket" funktioniert, und das kostet 19,- Euro pro Monat. Für eine einzelne WMV-Datei ist mir das derzeit zu teuer.

Auf meinem Power-Webpaket hatte ich nämlich einen Download der zuvor auf dem Webserver geladenen Video-Datei probiert. Dabei kam es im Browser zu einem undefinierbaren Zahlen-Buchstaben-Salat, anstatt das mein Media-Player zum Laufen startete.

Die normale AVI-Datei funktionierte zwar zum Download. Die AVI-Datei war allerdings 1,2 MB groß. Die WMV-Datei wäre nur 150 KB groß. Also schon deutlich kleiner. Leider funktioniert das Abspielen vom Webserver nicht. Habe ich die Datei aber auf meinem PC, bevor ich diese auf den Webserver per FTP hochlade, funktioniert das Abspielen der WMV PC9 Datei. Scheinbar liegt es wirklich am Weberserver.

Bisher dachte ich, daß es soetwas nur bei Real-Videos gibt, also daß dort der Server Real-tauglich sein muß.

Oder habe ich einen Fehler gemacht ?
(Ich habe einfach die Datei hochgeladen und einen Text-Link auf die Videodatei im Ordner des Webservers gemacht. Bei der AVI-Datei funktionierte das einwandfrei. Bei der WMV-Datei gibt es aber einen Zahlen-Buchstaben-Salat im Browser, sobald ich den Video-Text-Link anklicke.)

Für eine Antwort vielen Dank !

Mit freundlichen Grüßen

Hans

  1. Hallo!

    Mit welchem Content-Type wird denn das Video vom Server geliefert?

    Hast du schonmal versucht, per mms://example.org/video.wmv auf das Video zu verweisen (mms:// öffnet den Windows Media Player).

    Ausserdem seist du noch drauf hingewiesen, dass wmv und avi M$-propritäre Formate sind und du dir evtl. noch überlegen solltest, den Film auch als mpg anzubieten.

    Gruß aus Iserlohn

    Martin

    1. Hallo Martin,
      vielen Dank für Deine Antwort.

      Zwischenzeitlich habe ich beim "rumtesten" rausgefunden, daß die WMV-Datei ohne Probleme gedownloadet werden kann, wenn man mit dem MS-Explorer surft. Ist man aber mit dem Netscape 7.0 unterwegs, gibt es einen Zahlen-Buchstabensalat im Netscape-Browser, sobald man auf den Link der WMV-Datei klickt.

      Warum das so ist, weis ich nicht. Bisher konnte mir das auch niemand sagen.

      ---

      Dein Hinweis: MS-propritäre Formate:
      Was heißt das genau ? Muß ich etwa bei MS anfragen oder gar Taschengeld vorab überweisen ?

      Und wenn ich alles als MPG anbiete, dann vergrößert sich meine Video-Datei auf die 5fache Menge.

      Was steckt eigentlich genau hinter WMV ? Ist das ein eigener MS-MPEG4-Kompremierungs-Standard ?
      ---

      Dein Hinweise:
      Hast du schonmal versucht, per mms://example.org/video.wmv...

      Ich gestalte die Homepage und verlinke mit dem Editor-Programm auf die WMV-Datei (Download-Link innerhalb des Editors). Mehr brauche ich nicht zu tun. Anschließend lade ich die HP auf den Server.

      Der Link schaut beispielsweise folgend aus:
      <a class="link" href="../../downloads/beispielvideo-1-mittwoch.wmv">

      ---

      Mfg

      Hans

      1. Hallo Hans,

        vielleicht solltest du dir den XviD-Codec mal ansehen:
        http://de.wikipedia.org/wiki/Xvid

        Und außerdem solltest du deinen Link mit dem richtigen MIME-Typ versehen, damit alle Browser das Video richtig erkennen:
        http://de.selfhtml.org/html/verweise/dateitypen.htm#mimetype und
        http://de.selfhtml.org/diverses/mimetypen.htm

        Grüße

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
        Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html