Norbert: sorry - also das Ganze noch einmal ...

Beitrag lesen

Hi Ralf,

die "einfachste" Loesung, rein IMHO, waere, dass Du Dir PHP besorgst http://www.php.net/downloads.php.

Einen lokalen Webserver benoetigt man dazu nicht unbedingt, ist aber schoen bequem.
Man kann die Scripte auch einfach in der DOS-Box laufen lassen.
Wenn Du Dich ein bissel eingefuchst hast, gehst Du in Deinem Outlook Express in die "Optionen" und dort nach "Wartung".
Ganz unten steht "Problemsuche" und einige Checkboxen.
Die mit "E-Mail" aktivierst Du. Nun wird irgendwo eine Datei "Pop3.log" und "Smtp.log" angelegt. Darin wird die komplette Kommunikation von OE Protokolliert.
Die muss/kann man einfach "nachempfinden".
Das Stichwort in PHP ist fsockopen();. Mit dieser Funktion laesst sich jeder Server weltweit erreichen und abfragen.
Ein einfaches Script findest Du dazu hier http://www.uris.de/download.php4?FL=mailbox

Gruss Norbert