Cybaer: Doctype-Deklaration

Beitrag lesen

Hi,

Wenn man den Doctype mit der URL angibt, ist es da eigentlich egal,
ob man das zweizeilig macht oder einzeilg?

Eigentlich schon. Aber da es MS auch hinbekommen hat, daß es *nicht* egal ist, ob der DOCTYPE in der ersten oder der zweiten Zeile steht (was aber ggf. notwendig ist), würde ich meine Hand lieber nicht ins IE-Feuer legen. ;->

Davon abgesehen ist die Verquickung von "Art der DOCTYPE-Angabe" mit "Art der CSS-Interpretation" allerdings ohnehin strunzdumm.

Vermutlich war man der Meinung, daß nach

<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
<meta name="MSSmartTagsPreventParsing" content="TRUE">

ein weiterer Spezialeintrag à la

<meta name="cssmode" content="standard">

nicht zumutbar sei.

Deppen halt.

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!